Donald Trump fällt auf Satire herein!
Autor: Tom Wannenmacher
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
In einem Tweet vom 16.10.2020 regt sich Donald Trump darüber auf, dass Twitter offenbar das komplette Netzwerk stilllegte, um negative Tweets und Berichte über seinen Wahlkampfgegner Joe Biden zu unterbinden.
Als Beweis verlinkt er auf eine Seite, auf der darüber ausführlich berichtet wird. Das Problem nur: Der US-Präsident ist nicht wirklich für seine Medienkompetenz bekannt.
Der Artikel selbst wirkt bereits skurril und endet damit, dass ein Roboter in der Twitter-Zentrale alle weisen, heterosexuellen Männer Angriff, die sich darüber unterhielten.
Was man nun wissen sollte: Es handelt sich bei „babylonbee.com“ um eine Satire-Webseite!
Das Impressum der Seite offenbart es dann auch: Es handelt sich um reine SATIRE-Artikel! (Quelle)
Die Seite selbst gibt auch beispielsweise an, am selben Tag gegründet worden zu sein, als die Erde entstand: Vor 6.000 Jahren. Kreationisten mögen so etwas verständnisvoll abnicken, doch auch beim tiefsten Glauben:
So lange gibt es das Internet dann doch noch nicht.
Quellen:
Twitter / Trump
Twitter / Trump / Webarchiv
Satirebeitrag / Twitter Shuts Down Entire Network To Slow Spread Of Negative Biden News
Artikelbild: Shutterstock / Von Andrei Korzhyts
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.