Duschen bei Nacht: Darf man das im Mietshaus?

Autor: Kathrin Helmreich

Nächtliches Duschen ist erlaubt

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

„Duschen oder Baden zu jeder Tageszeit gehört zum hygienischen Mindeststandard und ist daher auch nachts erlaubt“ – so entschied das Kölner Landgericht.

Wer in einem Mietshaus wohnt, der hat es manchmal schwer mit seinen Nachbarn. Trappelnde Kinderfüße, der bellende Hund und Menschen die sich nachts duschen. Wie bitte? Dürfen sich Hausbewohner nach 22 Uhr etwa nicht mehr duschen oder baden?

Auch wenn manche das vielleicht gerne hätten – der Sachverhalt beim nächtlichen Duschen sieht etwas anders aus:

Der Faktencheck

Laut dem Kölner Landgericht gehört Duschen oder Baden nämlich zu jeder Tageszeit zum hygienischen Mindeststandard und ist daher auch nachts erlaubt – unabhängig davon, ob Nachbarn die Geräusche hören können oder nicht (LG Köln 1 S 304/96).

Ein Badeverbot wäre eine unzulässige Klausel in der Hausordnung und beinhalte eine unangemessene Benachteiligung zu Lasten des Mieters. [§ 9 AGBG (jetzt § 307 I, II BGB)]

[mk_ad]

Das OLG Düsseldorf hat zudem ausgeführt, dass Geräusche durch nächtliches Baden oder Duschen in einem Mehrfamilienhaus grundsätzlich als sozialadäquat hingenommen werden müssen, wenn die Dauer von 30 Minuten nicht überschritten wird. Dieser Beschluss ist bei einem Verfahren nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten zustande gekommen und orientiert sich an § 9 I des Landesimmissionsschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen. (WM 1991, 288)

Ergebnis:

Wer in der Nacht unter die Dusche oder in die Badewanne steigt, darf das!

Laut dem OLG Düsseldorf darf der Vorgang jedoch nicht länger als 30 Minuten dauern – zumindest im Urteil von 1991. Das Landgericht Köln behielt sich die Beantwortung der Frage, ob die Beschränkung hinzunehmen ist, in späteren Urteilen vor.

Aber wer um 01:20 morgens unter die Dusche möchte, kann das generell tun!

Quellen: LG Köln; Urteil vom 17.04.1997; Kanzlei Kotz; Kanzlei Prof. Schweizer
Artikelbild: Shutterstock / Dmitry Tkachev

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama