Nein, bei Edeka dürfen auch Ungeimpfte einkaufen!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Das Foto eines Schildes sorgt für Aufregung: Angeblich dürfen in einem Edeka in Frankenthal Ungeimpfte nicht mehr einkaufen.
Das Foto des Schildes ist kein Fake, doch wichtig ist auch zu wissen, warum da ein Edeka augenscheinlich Ungeimpfte nicht mehr in den Markt lässt, nur Geimpfte sollen dort einkaufen dürfen. Die ist natürlich Futter für die Behauptung, dass Ungeimpfte „diskriminiert“ werden, doch die Ursache für das Schild war ein Experiment eines TV-Senders.
Um dieses Foto handelt es sich:
Auf dem Schild, welches vor einem Edeka in Frankenthal stand, steht: „Das Betreten des Marktes ist heute nur für Geimpfte erlaubt!“
Wieder ein Experiment von RTL
Wieder? Ja, wieder. Bereits im Mai 2020 führte RTL ein Experiment in einem Café in Schwerin durch: Damals sollten Besucher des Cafés Poolnudeln auf dem Kopf tragen, um die Abstandsregeln einzuhalten, RTL filmte heimlich die Reaktionen der Menschen (wir berichteten).
Und auch dieses Schild war Teil eines Experiments, welches RTL vor diesem Markt durchführte, wie auf der Facebook-Seite des Marktes selbst erklärt wird:
In dem Facebook-Beitrag steht:
Aktuell kursiert folgendes Bild im Internet. Dazu wollen wir Stellung nehmen:
Am Samstag hatten wir in unserem Markt in Frankenthal (Foltzring) Besuch von RTL, welche ein Experiment mit versteckter Kamera durchgeführt haben. Es sollte auf die Reaktionen der Kunden geachtet werden, wenn sie ein solches Schreiben vor dem Laden vorfinden. Nun wird das Bild jedoch im Netz verbreitet und behauptet, dass in unseren Märkten tatsächlich nur Geimpfte einkaufen dürfen. Dies ist NICHT der Fall. Auch am Samstag durften alle Kunden einkaufen, egal ob geimpft, genesen, getestet oder nicht, es war lediglich ein Experiment und alle Kunden wurden darüber aufgeklärt.
Fazit
Es handelte sich nur um ein Experiment von RTL, um zu filmen, wie Kunden auf das Schild reagieren. Leider ist aber nun durch die Verbreitung insbesondere in Impfgegner-Kreisen der Edeka-Markt der Leidtragende, welcher sich nun mit herber Kritik auseinandersetzen muss – wegen eines TV-Beitrags für einen Privatsender.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.