Kraftstoffkrise in Großbritannien: Mann bedroht Autofahrer mit Messer
Autor: Tom Wannenmacher
Aktuell erreichen uns diverse Screenshots, indem man einen Mann erkennen kann, der einen Autofahrer mit einem Messer bedroht und gegen das Autor tritt.
In diversen Screenshots ist ein Mann zu sehen, der mit einem Messer bedroht wird. Es eskaliert ein Streit. Es handelt sich um diese Bilder aus Großbritannien:
Ja der Vorfall ist echt! Wie der Branchenverband PRA (Petrol Retailers Association) mitteilte, sind aktuell rund 90 Prozent der Tankstellen bei den Briten leer. Diese Lage sorgt für Hamsterkäufe sowie lange Schlangen aber auch Aggressivität. An einer Tankstelle in Welling in Südost-London rasteten nun deswegen zwei Autofahrer jetzt aus.
Einer der beiden Männer zog bei dem Streit sogar ein Messer und wollte, dass der noch im Auto sitzende Fahrer aussteigt. Dieser jedoch tat dies nicht und dürfte den Mann mit dem Messer provoziert haben, der darauf auf das Auto eintrat.
Wir haben zu diesem Vorfall das Original-Video gefunden, welches von NTV Housten veröffentlicht wurde:
Wie die „Sun“ berichtet, bestätigte die Polizei einen Einsatz. Die Ermittlungen laufen derzeit noch. Ein Mediensprecher sagte gegenüber der Zeitung: „Als die Beamten vor Ort waren, gab es keine Spuren mehr von den beiden Fahrzeugen.“ und „Wir wissen, dass es im Internet Videoaufnahmen gibt, die den Vorfall zeigen. Wir werden diese im Rahmen unserer laufenden Ermittlungen überprüfen.“ (Quelle: SUN)
Die DPA berichtet noch weiters, dass die Regierung in London angesichts der Kraftstoffkrise in Großbritannien Lastwagenfahrer der Armee in Bereitschaft versetzen ließ. Diese sollten darauf vorbereitet werden, Tankstellen zu beliefern.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE