EU-Grenze: Video zeigt Vorgehen gegen Flüchtlinge! (Griechenland)

Autor: Claudia Spiess

EU-Grenze: Video zeigt Vorgehen gegen Flüchtlinge!
EU-Grenze: Video zeigt Vorgehen gegen Flüchtlinge!

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

In einem Video ist zu sehen, wie in Griechenland zu drastischen Abwehrmaßnahmen gegriffen wird. Bei diesem Video handelt sich um keinen Fake, so wie von einzelnen Usern angenommen wird.

EU-Grenze: Video zeigt Vorgehen gegen Flüchtlinge! – Das Wichtigste zu Beginn: Die Türkei öffnete aufgrund der Eskalationen in Nordsyrien ihre Grenzen, um Flüchtlingen die Weiterreise in die EU zu ermöglichen. Nun wurde ein Video veröffentlicht, in dem man den harschen Umgang Griechenlands mit Flüchtlingen sieht.

Lage an EU-Aussengrenze spitzt sich zu

Nach der Öffnung der Grenzen in der Türkei spitzt sich die Lage an der Aussengrenze zur EU zu.
Tausende Flüchtlinge warten an der Grenze von der Türkei nach Griechenland. Die Türkei will durch die Öffnung der Grenzen die Flüchtlinge nach Griechenland passieren lassen. Doch Griechenland verstärkte nun die Abwehr.

Video zeigt Vorgehen griechischer Küstenwache

Ein Video, das von der türkischen Nachrichtenagentur „Anadolu“ veröffentlicht wurde, zeigt, wie die griechische Küstenwache gegen ein Boot voller Flüchtlinge vorging. Das Boot fuhr immer wieder gefährlich nah an das Schlauchboot heran. Auch Warnschüsse in Richtung des Boots wurden abgegeben.

[mk_ad]

Ob das Video authentisch sei und auch, ob es vergangenen Montag aufgenommen wurde, sei noch unklar, berichtet der „Spiegel“. Griechische Behörden gaben keinen Kommentar dazu ab.

Vorwürfe von Erdogan

Der türkische Präsident Erdogan wirft der EU vor, sich nicht an das Flüchtlingsabkommen von 2016 gehalten zu haben. Aufgrund der militärischen Eskalation in Nordsyrien öffnete die Türkei vergangene Woche die Grenzen für Flüchtlinge, die in die EU gelangen wollen. Griechenlands Reaktion ist nun eine verstärkte Abwehr gegen die Migranten.

Quellen: t-online.de, Spiegel


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama