Facebook Dating bekommt Audio Chats

Autor: Claudia Spiess

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Facebook Dating bekommt Audio Chats
Artikelbild: Facebook

Facebook Dating wird um neue Features erweitert. Ab sofort kann man mit seinem Match beispielsweise auch sprechen und nicht nur schreiben.

Doch Audio Chats sind nicht die einzige Neuheit bei Facebook Dating. Auch „Lucky Pick“ und „Match Anywhere“ – das Festlegen zwei weiterer Standorte – sollen die Trefferquoten erhöhen.

Facebook Dating ist nicht gar so erfolgreich wie andere Single-Plattformen. Nun gibt es Neuerungen, wie Alexandru Voica, Technology Communications Manager bei Facebook, auf Twitter mitteilte:

Audio Chats

Bisher war es nur möglich, mit seinen Matches auf Facebook Dating Textnachrichten auszutauschen. Nun kann man sich auch hören. Es ist für Viele nicht unwesentlich, zu hören, ob das Gegenüber genauso interessant klingt wie er oder sie schreibt.

Um Audio Chats zu starten, sendet man eine Einladung. Wird diese akzeptiert, kann man ab diesem Zeitpunkt miteinander reden und sich gegenseitig zuhören.

„Wir fügen die Möglichkeit hinzu, einen Audio-Chat mit einem Match zu starten. Beim Starten des Anrufs wird eine Einladung verschickt und sobald diese akzeptiert wird, nimmt das Match am Anruf teil und man kann sich gegenseitig besser kennenlernen“, erklärt Voica.

Der Vorteil: Man muss dazu vorerst keine Rufnummern austauschen, wenn man das nicht möchte.

Lucky Pick

Durch dieses Feature besteht die Möglichkeit, abseits seiner festgelegten Präferenzen noch weitere „Liebessuchende“ bei Facebook Dating angezeigt zu bekommen.

„Wir haben von Leuten gehört, dass die Präferenzen, die sie festgelegt haben, nicht immer eindeutig sind. Um die Anzahl der „Entgangenen“ zu reduzieren, ermöglicht es die neue Lucky Pick-Funktion von Facebook Dating, andere kompatible Kandidaten in Betracht zu ziehen, die nicht zu ihren typischen Präferenzen gehören“, so Alexandru Voica.

Match Anywhere

Bisher hatte man einen Standort eingetragen, um die Suche auf einen gewissen Entfernungs-Radius anzupassen. Nun gibt es die Möglichkeit, bis zu zwei zusätzliche Standorte festzulegen. Dies ist wohl interessant für Personen, die regelmäßig an gewisse Orte reisen, wenn auch nur vorübergehend.

„Da viele Menschen dazu übergingen, aus der Ferne zu arbeiten, stieg die Anzahl der Menschen, die von einer anderen Stadt aus arbeiten, vorübergehend an. Mit Match Anywhere können Partnersuchende bis zu zwei zusätzliche Orte innerhalb ihres Facebook-Dating-Standorts hinzufügen, an denen sie nach Übereinstimmungen suchen möchten“, erklärt Voica dieses Feature.

Ob diese Zusatz-Features Facebook Dating für potentielle Nutzer interessanter macht, wird sich weisen.

Das könnte dich auch interessieren: Betrüger über Soziale Netzwerke – Love Scamming

Quelle: onlinemarketing.de, The Verge


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama