Facebook: „Dein Konto ist derzeit eingeschränkt“

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Seit dem 2.7.2021 bekommen sehr viele Nutzer von Facebook die Information: „Dein Konto ist derzeit eingeschränkt“ und man können keine „Links teilen“

UPDATE 6.7.2021:

Facebook hat nun ein kurzes Statement zu diesem Thema abgegeben haben. In diesem heißt es:

„Over the weekend, a technical issue caused some people to have trouble posting on Facebook. We resolved the issue as quickly as possible for everyone who was impacted, and we apologize for any inconvenience.“

Sprich:

„Über das Wochenende hat ein technisches Problem dazu geführt, dass einige Leute Probleme beim Posten auf Facebook hatten. Wir haben das Problem so schnell wie möglich für alle, die davon betroffen waren, gelöst und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.“

Um welchen technischen Fehler es sich hierbei genau gehandelt hat, wurde nicht erwähnt.


„Dein Konto ist derzeit eingeschränkt
Folgende Option ist vorübergehend bis heute um xx:xxUhr für dich eingeschränkt: Links teilen. Wenn dies deiner Meinung nach nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards verstößt, teile uns das bitte mit.“

So lautet die Meldung, die aktuelle sehr viele Nutzer als PopUp-Fenster angezeigt bekommen. Sieht man sich einzelne Meldung auf Facebook an, dann vermuten sehr viele Nutzer, dass sie deswegen für das Posten von „Links“ gesperrt bzw. blockiert wurden, da sie die WAHRHEIT, worüber auch immer, gesagt hätten und das Facebook sie nun zensiere.

Doch dem dürfte nicht so sein, denn es wurden auch Nutzer für das Teilen von „Links“ für eine gewisse Zeit blockiert, die meist nur Katzen- oder Lebensmittelbilder posten und nichts Politisches.

Es handelt sich um solche und ähnliche Meldungen:

Screenshot Facebook: "Dein Konto ist derzeit eingeschränkt Folgende Option ist vorübergehend bis heute um xx:xxUhr für dich eingeschränkt: Links teilen. Wenn dies deiner Meinung nach nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards verstößt, teile uns das bitte mit."
Screenshot Facebook: „Dein Konto ist derzeit eingeschränkt Folgende Option ist vorübergehend bis heute um xx:xxUhr für dich eingeschränkt: Links teilen. Wenn dies deiner Meinung nach nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards verstößt, teile uns das bitte mit.“

Eine Erklärung oder einen Hinweis seitens Facebook gibt es nicht!

Facebook selbst gibt keinen genauen bzw. gar keinen Hinweis darauf, warum so viele Nutzer aktuell von dieser Maßnahme betroffen sind.

Fakt ist, dass es nichts mit dem Inhalt, welchen man posten möchte, zu tun hat! Also seien es Statusbeiträge mit reinem Text, einen Verweis auf eine Webseite, ein Bild, ein Video oder eine sogenannte „Gif“-Datein.

Wir werden dieses Thema weiter verfolgen und diesen Bericht dahin gehend ergänzen. Aktuell wirkt das Ganze eher so, als hätte Facebook wieder einmal einen fürchterlichen Schluckauf, denn bei einzelnen Nutzer fehlt z.B. auch die Favoritenleiste am Desktop, die sich normalerweise rechts außen befindet.

Eine logische Erklärung gibt es jedoch nicht dafür.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama