Facebook-Faktencheck: Autohaus Deber wird zu Edeka Deber
Autor: Ralf Nowotny
Wenn Pseudo-Gewinnspiele auf Facebook sich ertappt fühlen…
…dann wird halt einfach das alte „Gewinnspiel“ gelöscht und der Name geändert. Zu dumm nur, dass die Bewertungen bleiben, und natürlich man im Seitenverlauf sehen kann, dass die Seite den Namen änderte.
Jene Datensammlerfalle von „Edeka Deber GmbH“ hieß vorher „Autohaus Deber GmbH“, wir berichteten über das falsche Autohaus erst vor kurzem.
Hinweis: Regelmäßig tauchen auf Facebook Gewinnspiele auf und ziehen Facebook-Nutzer in ihren Bann. Sie hoffen auf den ganz großen Gewinn und gehen am Ende doch wieder leer aus. In diesen Fällen „gewinnt“ lediglich der Seitenbetreiber. Wir prüfen Gewinnspiele auf ihre Seriosität! Dieses Gewinnspiel ist nicht seriös und täuscht die Teilnehmer. Es entspricht nicht den Kriterien von Facebook und nutzt gefälschte Elemente!
In der Bilderstrecke zeigen wir auf, warum man dort ganz sicher keinen Wohnwagen gewinnen kann:
[mk_ad]
Weitere Informationen zu solchen Gewinnspielen findet man in unserem Artikel „So funktionieren Fake-Gewinnspiele auf Facebook!“ vor.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE