Facebook-Falle: Fake Statusbeitrag der “BILD” lockt in eine böse Falle.

Autor: Tom Wannenmacher

Bereits gestern haben wir über eine neue fiese Masche von Betrügern auf Facebook berichtet. Gestern wurde im Namen von “Heftig.co” ein falscher Statusbeitrag veröffentlicht, der auf eine nachgebaute Facebook-Login Seite führte.


SPONSORED AD

Mit dieser Masche gelangen Betrüger an die Zugangsdaten von Facebook-Konten und übernehmen diese. So wie auch in diesem aktuellen Fall.

image

Hier steht: “Asylant stürmt Realschule in NRW – 11 Tote”

Im unteren Abschnitt erkennt man den Verweis zu “BILD.DE”. Doch ACHTUNG! Dieser Hinweis wurde von Betrügern gefälscht!

image

Für den Leser soll es den Anschein machen, als stamme der Beitrag von “BILD.DE”. Doch dahinter verbirgt sich folgende fiese Masche!


SPONSORED AD


Sobald der Nutzer auf den Statusbeitrag klickt, wird er auf eine Seite weitergeleitet. Er bekommt den Beitrag nochmals zu sehen und wird “gezwungen” diesen zu teilen. Mit dieser Masche schaffen es die Betrüger, dass solche Beiträge immer wieder auf Facebook geteilt werden.

image

Hat ein Nutzer den Beitrag geteilt, dann öffnet sich aufeinmal eine Facebook-Login Seite:

image

Der Leser ist nun verunsichert und loggt sich, obwohl er ggf. bereits auf Facebook angemeldet ist, abermals ein.

In Moment der Anmeldung werden die Zugangsdaten, also die E-Mailadresse und das Passwort, 1:1 an die Betrüger übersendet. Das jeweilige Facebook-Konto wird dadurch geknackt. Der eigentliche Nutzer hat wahrscheinlich dann keinen Zugriff mehr auf seinen Facebook-Account!


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama