Facebook: So kannst du eine Facebook-Gruppe auflösen!
Autor: Kathrin Helmreich
Gruppen verbinden und erleichtern die Kommunikation mit Gleichgesinnten auf Facebook. Aber was tun, wenn die Gruppe nicht mehr gebraucht wird und sie aufgelöst werden soll?
Wenn deine Gruppe eingeschlafen ist oder aus anderen Gründen nicht mehr gebraucht wird, hast du zwei Möglichkeiten: löschen oder archivieren.
Für welche Option du dich auch entscheidest, wir erklären dir, wie beides funktioniert:
Gruppe löschen
Wenn eine Gruppe keine Mitglieder mehr enthält, wird sie gelöscht. Das ist eine endgültige Handlung und kann auch nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die Gruppe erscheint dann auch nicht mehr in den Suchergebnissen. Beim Löschen werden die Gruppenmitglieder nicht benachrichtigt.
Hinweis: Löschen funktioniert nur, wenn du der Gründer und Administrator der Gruppe bist. Sollte der Gründer bereits ausgetreten sein, kann jeder Gruppenadministrator die Gruppe löschen.
So löschst du deine Gruppe:
- Klicke in deinem News Feed links auf Gruppen und wähle deine Gruppe aus.
- Klicke links auf Mitglieder.
- Klicke neben dem Namen des Mitglieds auf die drei Punkte und wähle Aus Gruppe entfernen aus.
- Nachdem du alle anderen Mitglieder entfernt hast, wähle neben deinem Namen Gruppe verlassen aus.
Gruppe archivieren
Du kannst deine Gruppe aber auch auf Eis legen, indem du sie archivierst. Das bringt dir einige Vorteile gegenüber dem Löschen, wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob die Gruppe nicht doch ein Come Back feiern kann.
Ist die Gruppe archiviert, erhalten Nichtmitglieder keine Suchergebnisse mehr zu dieser Gruppe. Auch können keine neuen Mitglieder mehr beitreten. im Gegensatz zum Löschen kann diese Handlung jedoch wieder rückgängig gemacht werden – und das von jedem Administrator. Deine Gruppenmitglieder werden benachrichtigt, falls du die Gruppe archivierst.
So archivierst du deine Gruppe:
- Klicke in deinem News Feed links auf Gruppen und wähle deine Gruppe aus.
- Klicke unter dem Titelbild auf die drei Punkte „Mehr“.
- Wähle Gruppe archivieren.
- Klicke auf Bestätigen.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE