Facebook-Passwort im Visier: Vorsicht vor dieser Phishing-Mail

Euer Facebook-Konto ist aktuell im Fokus von Cyberkriminellen. Durch eine Phishing-E-Mail versuchen sie, Zugang zu eurem Konto zu erlangen und persönlichen Informationen zu entwenden

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


In einer aktuellen Phishing-Mail geben sich Betrüger als „Meta for business“ aus. Ziel des Betruges ist es, das jeweilige Facebook-Passwort und Daten von bestehenden Facebook-Accounts zu bekommen. Es handelt sich um diese E-Mail:

Screenshot der gefälschten E-Mail von Meta
Screenshot der gefälschten E-Mail von Meta

Der Inhalt der E-Mail als Wortlaut:

„Your ad has been approved
Hello, Your ad has been approved and should start showing results soon. Click View Ad below to manage it or see how it’s performing.“

Bedeutet übersetzt:

„Ihre Anzeige wurde akzeptiert
Guten Tag, Ihre Anzeige wurde genehmigt und sollte bald erscheinen. Klicken Sie unten auf Anzeige anzeigen, um die Anzeige zu verwalten oder ihren Status zu überprüfen.“

Klickt man nun auf „Watch ad“, dann landet man auf einer gefälschten Login-Seite von Facebook (Meta)

MIMIKAMA
Fake-Login Seite von Facebook

Sieht man sich die URL an (citofarma.com.br…), kann man eigentlich den Betrug sofort erkennen, denn diese URL gehört nicht zum Konzern von Meta. Gibt man an dieser Stelle seine Zugangsdaten seines Facebook-Accounts ein, dann würde diese 1:1 an die Betrüger weitergeleitet werden und Ihre Identität übernehmen.


Lesen Sie dazu auch: Gefangen im Netz: Wenn Kriminelle unsere Online-Identität kapern


Sie sind in die Falle getappt und haben Ihre E-Mail und Ihr Facebook-Passwort eingegeben?

Sie wurden Opfer dieser fiesen Falle? Wenn du versehentlich deinen Benutzernamen oder dein Passwort nach dem Klicken bzw. Tippen auf einen verdächtigen Link eingegeben hast, kann sich möglicherweise jemand anderes bei deinem Konto anmelden. Folgende Maßnahmen könnten dir weiterhelfen:

  • Wenn du dich bei deinem Konto anmelden kannst, sichere dein Konto, setze dein Passwort zurück und melde dich von allen Geräten ab, die dir nicht gehören.
  • Wenn du dich nicht bei deinem Konto angemeldet hast und dein Benutzername oder dein Passwort nicht funktionieren, erfährst du im Facebook-Hilfebereich, was du tun kannst.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama