Versteckte Nachrichten auf Facebook – So findest du sie!

Autor: Kathrin Helmreich

Facebook Messenger: So findest du versteckte Nachrichten - Artikelbild: Facebook
Facebook Messenger: So findest du versteckte Nachrichten - Artikelbild: Facebook

Wusstest du, dass sich in der Kategorie „Nachrichtenanfragen“ auch Nachrichten verstecken können? So findest du sie!

Viele von uns nutzen den Facebook Messenger, doch nicht alle Nachrichten landen direkt im Postfach. Schickt dir aber jetzt nun beispielsweise eine Person, mit der du auf Facebook nicht befreundet bist, eine Nachricht, wird sie gefiltert und kann in der Kategorie „Nachrichtenanfragen“ wiedergefunden werden.

Hier werden übrigens auch die vom Algorithmus bewerteten Spam-Nachrichten abgelegt. Hast du also keine direkte Beziehung zu dem Versender, kann dich diese Funktion schützen. Wenn es dich nun interessiert, welche Nachrichten sich bereits in diesem besonderen Ordner ansammeln, zeigen wir dir nun, wo du diese Kategorie finden kannst.

Für den Desktop:

Nutzt du den Messenger via Desktop, ist der Ordner recht einfach zu finden. Dazu klickst du einfach auf die drei Punkte, die sich links oben am Bildschirm befinden. Dann musst du nur noch die Kategorie „Nachrichtenanfragen“ anklicken – voilà, hier verbergen sich die Nachrichten, die nicht direkt in dein Postfach weitergeleitet wurden.

Desktop-Version von Facebook Messenger
Desktop-Version von Facebook Messenger

Für das Smartphone:

Wer den Facebook Messenger hauptsächlich über das Smartphone nutzt, muss schon ein bisschen suchen, bis er den Ordner gefunden hat.

[mk_ad]

Um die versteckten Nachrichten aufzurufen, muss man zunächst seinen eigenen Avatar anklicken – also das Foto, dass du für dein Profil ausgesucht hast. Das findest du links oben neben „Chats“.

Dann brauchst du nur noch die Kategorie „Nachrichtenanfragen“ auswählen.

 

Das könnte auch interessieren: Facebook: Dein persönlicher Weihnachts-Avatar


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama