Achtung vor dem Gewinnspiel der Facebook-Seite „Saturn Media Group“

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Achtung vor dem Gewinnspiel der Facebook-Seite „Saturn Media Group“
Achtung vor dem Gewinnspiel der Facebook-Seite „Saturn Media Group“

Bei der Facebook-Seite „Saturn Media Group“ handelt es sich um kein echtes Unternehmen, welches von „Saturn“ stammte.

Regelmäßig tauchen auf Facebook Gewinnspiele auf und ziehen Facebook-Nutzer in ihren Bann. Sie hoffen auf den ganz großen Gewinn und gehen am Ende doch wieder leer aus. In diesen Fällen „gewinnt“ lediglich der Seitenbetreiber.

So wie auch wieder in diesem Falle! Der Betreiber der Seite schreibt: „Heute sind 6 Samsung TV’s in unser Hauptlager leider beschädigt vom Transport angekommen und können nun aufgrund kleineren Kratzern auf dem Gehäuse nicht mehr verkauft werden. Wir haben uns deshalb entschieden diese Fernseher an 6 Fans zu verschenken, die diesen Beitrag TEILEN und mit „Erledigt“ bis zum 14. Juni Kommentieren.

Es handelt sich aktuell um dieses Gewinnspiel:  https://www.facebook.com/Saturn-Media-Group-113714840367251/

Screenshot des Fake-Gewinnspieles auf Facebook
Screenshot des Fake-Gewinnspieles auf Facebook

Nicht nur das die Fotos des Autos aus dem Internet von anderen Seiten geklaut wurden, nein auch am Seitenverlauf der genannten Facebookseite, die für jeden Nutzer einsehbar ist, erkennt man das die Seite erst gestern, also am 6.6.2020, erstellt wurde.

Screenshot des Seitenverlaufs
Screenshot des Seitenverlaufs

Am Ende geht es um DEINE persönlichen Daten und Daten bringen Geld!

Der eigentliche Sinn dieser Seiten beschränkt sich leider nur auf eines: Daten sammeln, Zeitschriften-Abos verkaufen und Spam-Mails verschicken!

Kommentiert man als Nutzer, dann bekommt man auch Antwort von dem Veranstalter, der einem auf eine externe Webseite mit einem Gewinnspielformular lockt.

Screenshot / Kommentarspalte
Screenshot / Kommentarspalte

Folgt man den Anweisungen, dann landet man auf so einer – oder ähnlichen Webseite. Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, muss man hier seine privaten Daten angeben. Hier wird man auch darauf hingewiesen, dass man damit einverstanden ist, dass man von sehr vielen anderen Firmen entweder postalisch, telefonisch oder per E-Mail oder SMS über Angebote kontaktiert werden darf!

Screenshot des Gewinnspielformulars
Screenshot des Gewinnspielformulars

Auch wenn du teilnimmst und dir denkst „Ach, wenn ich da mitspiele, tut das doch keinem weh“ – Daten bringen immer Geld und es wird auch in Zukunft diese Seiten geben. Facebook-Seiten, die dir etwas vorgaukeln und mit deinen persönlichen Daten Geld machen. Auch ein bloßer Like erhält diese Art von Seite aufrecht und schadet dir und deinen Freunden.

[mk_ad]

Hinweis: Regelmäßig tauchen auf Facebook Gewinnspiele auf und ziehen Nutzer in ihren Bann. Sie hoffen auf den ganz großen Gewinn und gehen am Ende doch wieder leer aus. In diesen Fällen „gewinnt“ lediglich der Seitenbetreiber. Wir prüfen Gewinnspiele auf ihre Seriosität! Dieses Gewinnspiel ist nicht seriös und täuscht die Teilnehmer. Es entspricht nicht den Kriterien von Facebook und nutzt gefälschte Elemente!

Immer wieder geben gefälschte Facebook-Seiten vor, teure Küchenmaschinen, Camper oder Autos zu verlosen. Auch Tester für eine Marke zu suchen ist eine beliebte Art und Weise, Nutzer anzulocken. Diese Masche ist nicht neu.

Weitere Informationen zu solchen Gewinnspielen findet man in unserem Artikel „So funktionieren Fake-Gewinnspiele auf Facebook!“ vor.

Eine Liste der aktuellen Fake-Gewinnspiele auf Facebook findet sich hier.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama