Faktencheck: Die natürliche Eierschale wurde durch eine Schale aus Plastik ersetzt!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Vorgeknackte Eier? Also wer denkt sich denn so etwas aus? Die Industrie? Geldgierige Menschen? Nein, ein Satiriker!
Wir erhielten einige Anfragen zu einem Bild, das auf Facebook geteilt wird.
Darauf zu sehen ist das Innere eines Eis, das in einer Plastikhülle verpackt wurde. Darüber auf Englisch „pre-cracked egg“. Das Produkt soll es laut Ersteller des Facebookbeitrags angeblich wirklich zu kaufen geben:
Dieses Produkt gibt es genau so zu kaufen. Die natürliche Eierschale wurde durch eine Schale aus Plastik ersetzt. Und die Leute kaufen es…
Der Faktencheck
Nun ja – nein.
Dieses Produkt gibt es nicht genau so zu kaufen und die Leute können es auch gar nicht genau so kaufen. Warum?
Weil es kein echtes Produkt ist!
Richtig. Es handelt sich hier um Satire – das verrät uns das kleine Logo in der rechten unteren Ecke.
Obvious Plant nennt sich das Projekt von Jeff Wysaski, bei dem er gefälschte Artikel, wie Poster, Broschüren und Produkte in Szene setzt. Ferner dürfte der Begriff „Fimally“, sowie der überlange Hals des abgebildeten Jungen ein weiteres Indiz für Satire sein.
Auf seiner Webseite Pleated Jeans nennt er eine Reihe an Satire-Medien, die seine Werke veröffentlichten, wie zum Beispiel The Huffington Post oder Forbes Online.
Die Werke unter dem Namen Obvious Plant darf man also nicht allzu ernst nehmen…
Ergebnis:
Nein. Solche Eier werden weder verkauft, noch produziert.
Es handelt sich schlicht um Satire. Genau genommen um ein Spaß-Werk von Jeff Wysaski, welches unter den Namen Obvious Plant läuft.
You can find this fact check in english here
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.