Faktencheck zum Kettenbrief „ZWIEBEL tötet alle BAKTERIEN auch den CORONA“
Wenn Menschen krank sind, suchen sie gerne nach schnellen und einfachen Heilmethoden. Zwiebeln gehören jedoch nur bedingt dazu.
In einem Kettenbrief wird behauptet, Zwiebeln helfen gegen Grippe und sogar gegen den neuen Coronavirus
Angeblich „saugen“ aufgeschnittene Zwiebeln Viren und Bakterien aus dem Körper und der Luft.
Dabei handelt es sich jedoch um einen alten Gesundheitsmythos, Zwiebeln haben keine „Schwammfähigkeit“ gegen Keime.
Derzeit kursiert in sozialen Medien ein Kettenbrief, der eine erstaunliche Erkenntnis hat:
Zwiebeln sollen die unglaubliche Eigenschaft haben, alle Arten von Keimen aus der Luft zu ziehen – inklusive dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2!
Hier die wichtigsten Auszüge aus dem Kettenbrief:
Im Jahr 1919 starben 40 Millionen Menschen an der Grippe.
Ein Arzt besuchte die vielen Bauern, um zu sehen, ob er ihnen bei der Bekämpfung der Grippe helfen konnte.
Viele der Bauern und ihre Familien hatten sich mit der Grippe angesteckt und viele starben.Der Arzt stieß jedoch auf einen Landwirt, dessen Familie vollkommen gesund war, niemand im Haus war an der Grippe erkrankt.
Der Arzt fragte den Landwirt, was er mache, das sich von den anderen unterscheiden würde.
Die Bäuerin antwortete, dass sie lediglich eine geschälte Zwiebel in eine Schale getan und sie in allen Räumen des Hauses platziert habe.Der Arzt dachte, das könnte eventuell das Heilmittel gewesen sein. Also fragte er nach, ob er eine dieser Zwiebeln haben könnte.
Als er sie unter das Mikroskop legte, fand er den Grippevirus in der Zwiebel. Die Zwiebeln absorbierten offensichtlich alle Bakterien und hielten so die Familie gesund.[…]
*Zwiebeln ABSORB BACTERIA* und das ist der Grund, warum sie so gut darin sind, uns vor *Kälte und Grippe* zu schützen.
Und genau aus diesem Grund sollten wir NICHT eine Zwiebel essen, die eine Zeitlang aufbewahrt wurde, nachdem sie *aufgeschnitten* wurde.
Wenn eine Lebensmittelvergiftung gemeldet wird, suchen die Beamten als erstes danach, ob das „Opfer“ *Zwiebeln* gegessen hat und woher diese Zwiebeln kamen. Höchstwahrscheinlich sind die *Zwiebeln* die Ursache.
*Zwiebeln sind riesige Magneten* für Bakterien, besonders ungekochte.
[…]
[mk_ad]
Der Faktencheck
Helfen Zwiebeln bei Krankheiten?
Ja. Solange man sie isst!
Zwiebeln sind eine gute Quelle für Präbiotika. Durch diese werden Darmbakterien aufgebaut, welche wiederum das Immunsystem stärken, was dem Körper bei der Bekämpfung von Krankheiten zugute kommt. Zudem sorgen sie für einen besseren Schlaf und bei der Stressreduktion.
Saugen Zwiebeln Bakterien und Viren aus der Luft?
Nein. Es ist eine Zwiebel und kein magischer Schwamm!
Eine Version des Kettenbriefes liegt schon gleich am Anfang falsch, wenn da behauptet wird
„ZWIEBEL tötet alle BAKTERIEN auch den CORONA„
Das ist an sich schon falsch, da es sich, wie der Familienname des SARS-CoV-2 bereits besagt, bei dem Coronavirus um einen Virus handelt, nicht um eine Bakterie! Doch auch in anderen Belangen liegt der Kettenbrief vollkommen falsch.
Viren werden durch Kontakt übertragen. Wenn man krank wird, gelangten vorher mikroskopisch kleine Bakterien oder Viren in den Körper und vermehrten sich dort. Der Körper bemerkt das und bildet Antikörper, die die Viren und Bakterien bekämpfen sollen.
Dieser Kampf macht sich dann gut bemerkbar:
Bei einer Erkältung beispielsweise produziert der Körper überschüssigen Schleim, den man dann abhustet. Auch Fieber hat einen Sinn, denn der Körper erhöht absichtlich die Temperatur, da viele Viren und Bakterien sehr hitzesensitiv sind: nur zwei bis drei Grad mehr und sie sterben. Deswegen sollte man fiebersenkende Mittel auch erst einsetzen, wenn das Fieber arg zu hoch wird.
Woher stammt der Glaube?
Die Legende, dass Zwiebeln die Fähigkeit haben, Bakterien und Viren quasi aus dem Körper einer erkrankten Person zu „saugen“, existiert seit dem 16. Jahrhundert. Damals kannte man Krankheitserreger noch gar nicht, es herrschte der Glaube vor, dass Krankheiten durch „schädliche Luft“ verbreitet werden.
Um vor der Beulenpest zu schützen, wurden deshalb geschnittene, rohe Zwiebeln in das Zimmer eines Erkrankten gelegt. Überraschung: Es half nichts, aber dafür „duftete“ es mehr nach Zwiebeln als nach Tod.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Zwiebel alle möglichen Heileigenschaften angedichtet, wie die „National Onion Association“ zu berichten weiß: Von der oben genannten Beulenpest über Pocken bis zur Spanischen Grippe konnten Zwiebeln angeblich so ziemlich alles heilen.
[mk_ad]
Fazit
Zwiebeln sind kein Bakterien- und Virenmagnet. Auch lassen sich Viren eher ungern auf Zwiebeln nieder, sie brauchen nämlich einen lebendigen Wirt.
Es schadet sicher nichts, wenn ihr trotzdem eure Wohnungen mit aufgeschnittenen Zwiebeln drapiert. Das hilft zwar weder gegen den neuen Coronavirus noch gegen alle anderen Viren und Bakterien, doch habt ihr dann halt eine etwas exzentrische Duftnote im Haus… welche dann wiederum Freunde fernhält, die euch vielleicht anstecken könnten. Problem gelöst.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE