Frau überweist Tausende Euro an falschen a-ha-Sänger: Vorsicht vor falschen Prominenten!

Wer Fan von Künstlern auf Facebook ist, gerät auch in das Visier von Betrügern, so wie jene Frau, die ein Treffen mit dem a-ha Sänger Morten Harket erhoffte und schwer enttäuscht wurde.

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Vor einiger Zeit bekam ich auf Facebook eine Chat-Nachricht: Die japanische WWE-Wrestlerin Asuka schrieb mich angeblich über ihr „geheimes“ Facebook-Konto an und wollte mich als treuen Fan darum bitten, ihr Geld für einen Flug nach Deutschland zu schicken, sie würde auch gerne bei mir übernachten. Natürlich war das ein Fake-Account, über den ich mich herzlich amüsiert habe, doch nicht jeder durchschaut so leicht diese Masche: Scammer suchen sich gezielt Fans von Prominenten aus, um diese um den Finger zu wickeln und um ihr Geld zu bringen – wie in dem Fall der Frau, die einem falschen a-ha-Sänger Geld überwies.

Der falsche a-ha-Sänger

Eine 45-jährige Frau aus Bad Birnbach war wahrscheinlich ziemlich überrascht, als sie scheinbar eine Mail von Morten Harket, dem Sänger der Band a-ha (bekannt aus den 80ern mit Songs wie „Take on me“ und „The Sun always shines on TV“) erhielt. Im Verlauf der nächsten Zeit chatteten die beiden täglich, „Morten“ gewann das Vertrauen der Frau.

Schließlich bot ihr der vermeintliche Sänger sogar ein „Meet & Greet“ an, also ein persönliches Treffen, doch dafür müsse sie die Kosten für Flug, Hotel und Security bezahlen. Sie bezahlte auch tatsächlich 6.550 €, doch wurde erst misstrauisch, als das „Management“ weitere 1.000 Euro forderte, weil „der Zahlungsbetreff nicht stimme“.

Die Frau erstatte Anzeige, die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Doch sie wird leider keine große Chance haben, ihr Geld zurückzubekommen, insbesondere nicht, wenn sie das Geld per Bank überwies.

Vorsicht vor Nachrichten von angeblichen Prominenten!

Nein, Prominente suchen sich nicht zufällig Fans heraus, um mit ihnen zu chatten. Diese Masche gibt es schon recht lange, und oft geben sich die Scammer auch nicht einmal sonderlich viel Mühe, glaubhaft zu wirken, doch gibt es auch genug Scammer, die, wie in dem Fall der Frau, richtig viel Zeit darin investieren, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen, sehr ähnlich dem sogenannten Love-Scamming.

So cool es auch wäre, wenn ein geliebter Star einen plötzlich anschreibt: Fallt nicht darauf ein. Alleine die Tatsache, dass solche Kontakte immer von „geheimen“ Privat-Accounts der vermeintlichen Stars stammt, die zumeist erst vor kurzem angelegt wurden, sollte Warnung genug sein.

Quelle: PNP


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama