Falsches Foto von Demonstration in Wien
Autor: Claudia Spiess
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Am 20. November fand in Wien eine groß angelegte Demonstration gegen Corona-Maßnahmen und Impfpflicht statt.
Nun kursiert hierzu ein Foto, das allerdings nicht die Menschen vom 20. November 2021 zeigt, und schon gar nicht in Wien aufgenommen wurde.
Altes Foto zu neuer Geschichte
Das Foto ist ein alter Bekannter für uns. Es wurde bereits im Zusammenhang mit einer anderen Demo verwendet. Mit einem Posting vom Juli 2021, das das Bild enthielt, wurde suggeriert, das Foto zeige Menschenmassen bei einer Demo in Frankreich. – Wir berichteten HIER.
Nun taucht das Foto im Zusammenhang mit der Wien-Demo auf. Ohne viel erklären zu müssen, ist jetzt schon klar, dass das nicht stimmen kann, wenn besagtes Bild bereits im Juli in einen falschen Kontext gebracht wurde.
Woher stammt das Foto?
Am 19. März 1991 demonstrierten hunderttausende Menschen auf dem Moskauer Manegenplatz neben dem Kreml. Mit der Demo forderten sie den sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow und seine kommunistischen Mitstreiter auf, die Macht abzugeben.
Die auf 500.000 Menschen geschätzte Menge war die größte regierungsfeindliche Demonstration in den 73 Jahren seit der Machtübernahme durch die Kommunisten und fand eine Woche vor dem landesweiten Referendum über Gorbatschows Unionsvertrag statt.
Das Originalbild findet sich in vielen Artikeln über die Demonstration 1991 in Moskau, unter anderem auf tass.ru (siehe HIER), auf meduza.io (siehe HIER) und USA Today (siehe HIER).
Richtigstellung der Polizei Wien
Laut Polizei Wien waren bei der Demo rund 40.000 Menschen unterwegs. Da es Vorwürfe gab, dass diese Zahlen nicht stimmen könnten, was besagtes Foto belegen sollte, äußerte sich die Polizei Wien dazu auf Facebook:
Fazit
Ja, das Foto stammt von einer Demo. Allerdings fand diese bereits 1991 in Moskau statt und hat nichts mit aktuellen Corona-Demonstrationen zu tun.
Das könnte dich auch interessieren: Corona-Großrazzia: Blanko-Impfpässe von echten Impfbescheinigungen kaum zu unterscheiden
Quelle: Facebook / Polizei Wien
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.