Falschmeldung zu Kindesentführungen!
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Kinderfänger in Lörrach unterwegs? Nein! Die Polizei gibt Entwarnung!
Im Moment erhalten wir zahlreiche Anfragen zu einem Text, der auf sozialen Medien geteilt wird. Dabei handelt es sich um eine Warnung für Lörrach, demnach Frauen und Männer unterwegs sein sollen, die Kinder entführen. Der kursierende Text lautet wie folgt:
Passt auf eure Kinder auf! In Lörrach sind Frauen und Männer unterwegs die Kinder entfrühen.sie sitzen hinterm Gebüsch und warten bis Kinder unbeaufsichtigt sind oder sogar alleine.die Frau ist meistens in ganz schwarz gekleidet und der Mann ist im Gesicht angemalt oder trägt eine Maske. Solche Vorfälle sind schon auf dem Salzert,Stetten und im Grütt passiert!
Ich spreche aus Erfahrung,ich war gestern mit lucas im grütt spatzieren da saß ein Mann im Gebüsch und rufte kleiner komm her… Ich hab ihn zum glück gesehen und konnte lucas noch schnappen und weglaufen! Passt bitte auf und sagt es an alle weiter!
Ich war bei der Polizei.sie sagten es ist ihnen bekannt nur sie können wohl die Leute noch nicht schnappen. Es wäre wohl eine Gruppe die sich aufteilt,weil die Beschreibung immer anderst ausfällt!
Hat mir grad eine Freundin geschickt! Bitte pass auf und geb’s weiter!!!
Es gibt keine Hinweise – das berichtet auch die Polizei Freiburg, die via Facebook auf das Gerücht hinweist:
!! LÖRRACH: FALSCHMELDUNG zu Kindesentführungen in den sozialen Netzwerken ‼️
Eine auf Facebook verbreitete Falschmeldung besagt, dass in Lörrach schwarz angemalte und bekleidete Menschen unterwegs wären, die unbeaufsichtigte Kinder entführen.
Im Verlauf des Tages gingen deshalb bei der Polizei in Lörrach schon verschiedene Anrufe besorgter Bürger ein die wissen wollten, ob diese Meldung so bestätigt werden kann.
KLARSTELLUNG:
Derzeit gibt es bei der Polizei in Lörrach keinerlei Hinweise auf derartige Meldungen oder Vorfälle.Wir bitten deshalb diese Nachricht nicht weiter zu verbreiten.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.