Facebook beschränkt Inhalte im Zusammenhang mit Alkohol, Tabak und E-Zigaretten

Facebook hat in seinen Community Standards nun festgelegt, dass auch private Postings, welche unter anderem den Handel mit Alkohol, Tabak und E-Zigaretten dienen, verboten sind.
Im Juli 2019 aktualisierte Facebook seine Richtlinien über den Handel mit bestimmten Produkten. Wir bekamen nun Anfragen zu einem Beitrag der Seite „vapers.guru“, ob damit auch tatsächlich der Handel und die Promotion von E-Zigaretten und Vaporiser eingeschränkt sind.
https://www.facebook.com/vapers.guru/photos/a.1706911819555214/2451673221745733/?type=3&__xts__[0]=68.ARBeYuQWvA5Fr0Y3ybHTQzqEWnl4reclQTUOtlqiGUzfCLlS_ffQRqDm6E-24sS-Cx8HAywIEoa4u7pnxK2V26ye90VbOITvgRm5BcmMMEHAFGKJZbUPYRIrf1yfPHpmB3kSC7JMtWSfM-5s5uIRRsW4sIAPbXdhs8BOOgrOGyyc9DGp_v4L3O6t1LsrQLPPh1wFrXv27dRqkGqoBaWjVveqdxdTzr0WmsSbXJGMQ8GWWR8ec01G6djOy188ens_vutZQo1Kh2O8JSy38-wiT5Yr0HNsjFDQq1zu90nU3eff4wU82exU2G0kcI4hyhdQObJgUUWzcG4Ips86WdUz6CeIrYuC&__tn__=-R
Wenn man einen Blick in die (derzeit noch englischen) neuen Regelungen wirft, steht dort:
In früheren Versionen dieser Regelung waren Alkohol und Tabak noch von dieser Regelung ausgeklammert, diese Ausklammerung wurde jedoch nun gestrichen.
[mk_ad]
Sind E-Zigaretten und Vaporiser auch davon betroffen?
Ja! In dieser Regelung wird nicht explizit von E-Zigaretten geschrieben, sondern nur von „nicht-medizinische Drogen/Medikamenten“ („drugs“ bedeutet sowohl „Drogen“ als auch „Medikamte“), jedoch wird es deutlicher, wenn man sich die Regelungen für Werbeanzeigen anschaut, in denen auch E-Zigaretten zu den Tabakutensilien zählen:

„Tabak oder tabakverwandte Produkte umfassen Zigaretten, Zigarren, Kautabak, Tabakpfeifen, Wasserpfeifen oder Wasserpfeifen-Lounges, Zigarettenpapier, Geräte zur Verdampfung von Tabak oder elektronische Zigaretten“
Gegenüber „CNN“ bestätigte eine eine Facebook-Sprecherin ebenfalls, dass die neue Regelung auch E-Zigaretten betreffe und auch für Facebook-Gruppen gelte, in denen Alkohol, Tabak und E-Zigaretten verkauft und beworben werden.
Facebook werde sich direkt an die Administratoren solcher Gruppen wenden, um sie über diese Änderungen zu informieren, sowie Gruppen entfernen, die keine entsprechenenden Änderungen durchführen.
Zwar sei diese Regelung schon seit längerer Zeit für den Facebook-Marktplatz gültig, betrifft aber nun auch Postings, laut der Facebook-Sprecherin gegenüber CNN auch ganze Gruppen.
Ob Facebook-Seiten, insbesondere die von Händlern, nun auch davon betroffen sind, ist indes bisher unklar, da die Regelung allgemein nur von „Inhalten“ redet.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE