Die Gesichter zu Münster: Fakes!
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Fakes mit Ansage? In der Vergangenheit konnten wir nach einem Anschlag immer beobachten, dass daraufhin mehrere Falschmeldungen thematisch bezogen entstanden sind.
Das ist jetzt kein Geheimnis, welches nur uns offenbart wurde, sondern sich tatsächlich jedes Mal zeigte. So auch in diesem Fall: am Samstag, den 07. April 2018, ist in Münster ein Wagen in eine Menschenmenge gefahren. Speziell auf Social Media kochte daraufhin die Gerüchteküche, die Polizei musste mehrfach mahnend bitten, dass Spekulationen unterlassen werden sollen.
Bereits am Samstag war klar: wo viel spekuliert wird, wird auch viel Desinformation gestreut! und genau so war es auch. Spitzenreiter unter den Fehldarstellungen ist ein Bild des US-amerikansichen Comedian, Satiriker, Autor Sam Hyde, aber auch andere Bilder wurden in einen falschen Kontext gesetzt.
Buzzfeed: Diese Fotos zu den Geschehnissen in Münster sind fake
Ob Sam Hyde, Gert Postel oder der YouTube Tanzverbot: in den ersten Stunden nach dem Anschlag erschienen direkt mehrere Bilder, die den vermeintlichen Täter zeigen sollten. Bei all diesen Bildern handelt es sich jedoch um Fakes! Buzzfeed hat einen ersten Überblick zu den falschen Bildern veröffentlicht, dort schreibt Karsten Schmeel:
Trotzdem teilen Menschen vor allem auf Twitter Falschnachrichten und Desinformation. In diesem Artikel sammeln wir die falschen Informationen.
1. Einige Internet-Trolle teilen Fotos von Sam Hyde. Er ist ein US-amerikanischer Comedian, der von Internet-Trollen bei fast jedem Anschlag als Täter fälschlicherweise ins Gespräch gebracht wird.
#Münster Täter als Samir al-Hamidi bestätigt pic.twitter.com/JrkG0s9yd5
— Swagnemite (@Swagnemite_) 7. April 2018
Weiterlesen auf Buzzfeed.
Übrigens Sam Hyde …
Das rumänische Fernsehen hat hier besonders unsauber gearbeitet und als Täter ebenso Hyde gezeigt. Hier wusste man übrigens sogar, dass es sich um einen kurdischstämmigen Täter handeln solle.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.