Haben sich die Ermittler wirklich als Bananen verkleidet?
Autor: Andre Wolf
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Diese Schlagzeile und den kurzen Text musste ich wirklich dreimal lesen, denn in meinem Kopf haben sich riesengroße Bananen in Menschenform manifestiert.
Seit gestern bin ich irgendwie irritiert. Mich irritieren Männer, die als Bananen kostümiert sind. Sie tragen ein Headset. Sie tragen schwarze Sonnenbrillen. Sie kommunizieren nuschelnd miteinander. Ihr Ziel: einen Drogenring sprengen!
Dieses irritierende Bild hat sich in meinem Kopf manifestiert, nachdem ich eine kurze Mitteilung gelesen habe. Diese Mitteilung tauchte ganz unvermittelt in meinem Newsstream auf Facebook auf und lautet:
Verdeckte Ermittler
Getarnt als Bananen, stellten die Beamten in den vermeintlichen Obstkisten nicht weniger als 740 Kilo Kokain sicher.
Aus der Kronen Zeitung.
Jetzt stehe ich hier, und lese zum dritten Mal diesen kurzen Text. Verdeckte Ermittler. Getarnt als Bananen. Mit Kokain aus der Kronen Zeitung? Was zur Hölle?
Faktencheck getarnte Bananen und verdeckte Ermittler
Auch wenn ich mir das Ganze ein wenig unfreiwillig humorvoll vorstelle, wenn irgendwelche Drogenermittler in riesengroßen Bananenkostümen Verbrechern auflauern, so liegt hier die Auflösung des Ganzen wohl eher im Satzbau.
Nein, es waren nicht die Beamten, die als Banane getarnt ihren Job verrichtet haben, sondern es waren vielmehr die 740 kg Kokain, die als Bananen getarnt geschmuggelt wurden. Das wird dann aber auch recht deutlich, wenn man den gesamten Text liest und nicht die Kurzzusammenfassung. In dem gesamten Text aus der Kronen Zeitung (also nicht das Kokain aus der Kronen Zeitung) wird dann doch deutlich beschrieben, worum es geht. Darin lesen wir:
Maltesische Fahnder fingen auf dem Seeweg eine 100 Millionen-Euro-„Bananen-Lieferung“ aus Ecuador ab! Das Obst entpuppte sich als Kokain.
[mk_ad]
Dennoch: In diesem Text findet sich gleichzeitig auch der etwas schwer verdauliche Satzbau „Getarnt als Bananen, stellten die Beamten in den vermeintlichen Obstkisten nicht weniger als 740 Kilo Kokain sicher.“
Das könnte ebenso interessieren
„Dein Konto ist derzeit eingeschränkt“. Seit dem 2.7.2021 bekommen sehr viele Nutzer von Facebook die Information: „Dein Konto ist derzeit eingeschränkt“ und man können keine „Links teilen“. Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.