Bilderrückwärtssuche
Die Bilderrückwärtssuche ist eine Technik, bei der ein Bild verwendet wird, um ähnliche Bilder im Internet zu finden. Dies kann nützlich sein, um den Ursprung eines Bildes zu finden oder um herauszufinden, wo ein bestimmter Gegenstand gekauft werden kann.
Die Bilderrückwärtssuche, auch Reverse Image Search genannt, ist eine Methode, um das Ursprungsbild einer Bilddatei zu finden. Dabei wird die Bilddatei hochgeladen oder die URL des Bildes eingegeben und die Suchmaschine durchsucht das Internet nach Übereinstimmungen oder ähnlichen Bildern. Dies kann z.B. bei der Suche nach dem Urheber einer bestimmten Grafik oder bei der Überprüfung von Bildern, die möglicherweise gefälscht oder manipuliert wurden, hilfreich sein. Es gibt verschiedene Suchmaschinen, die eine Bilderrückwärtssuche anbieten, z. B. Google Images oder TinEye.