Gold: Kaufen Sie auf folgender Seite kein Gold!
Sie überlegen sich, in Gold zu investieren und suchen nach einem passenden Anbieter? Vorsicht: Nicht jeder Gold-Händler ist seriös.
Autor: Marina Dullnig
Gold-Handel-sofort.de wirkt zwar professionell, ist aber Fake. Wenn Sie dort bestellen, erhalten Sie trotz Bezahlung keine Ware. Unser Kooperationspartner Watchlist Internet zeigt Ihnen, wie Sie einen Online-Shop für Gold überprüfen.
Gestohlenes Impressum: So entlarven Sie den Missbrauch
Der Fake-Shop „Gold-Handel-sofort.de“ hat die Firmendaten vom echten Gold-Online-Shop „gold-silber-kontor.de“ gestohlen:
Die einfachste Methode, Datenmissbrauch zu entlarven, ist den Firmennamen im Internet zu suchen. Wenn Sie „Gold Silber Kontor GmbH“ suchen, taucht der echte Online-Shop in den ersten Suchergebnissen auf. Vergleichen Sie die Internetadressen und das Impressum miteinander. Sie werden erkennen, dass „Gold-Handel-sofort.de“ das Impressum von „gold-silber-kontor.de“ gestohlen hat. Der echte Online-Händler warnt auf seiner Website sogar vor Fake-Shops, die sein Impressum missbrauchen.
Auch im Google Business-Eintrag finden Sie einen Hinweis, dass Gold-Handel-sofort.de Daten gestohlen hat. Wenn Sie „Gold Silber Kontor GmbH“ googeln, erscheint der Google Business-Eintrag. Klicken Sie auf „Website“ und überprüfen Sie, welche Internetadresse dort hinterlegt ist. Der Eintrag führt jedenfalls nicht zu „Gold-Handel-sofort.de“!
Gütesiegel-Check
Leider kommt es hin und wieder vor, dass betrügerische Online-Shops Gütesiegel ohne Berechtigung auf die Website setzen. Ob ein Trusted Shops-Gütezeichen rechtmäßig verwendet wird, können Sie aber mit wenigen Klicks überprüfen:
- Klicken Sie auf das Gütezeichen. Manchmal müssen Sie auf die drei Punkte klicken und „Zertifikat prüfen“ wählen.
- Ist es echt, landen Sie beim Zertifikat auf der Trusted Shops Website (www.trustedshops.de).
- Ist es kopiert, führt der Link ins Leere, nur auf die Trusted Shops Startseite oder auf ein gefälschtes Zertifikat.
Das Trusted Shops-Gütesiegel auf Gold-Handel-sofort.de führt zu einem gefälschten Zertifikat.
Dass das Zertifikat gefälscht ist, erkennen Sie an der Internetadresse. „trusted-shop-nr3892.de“ ist nicht die echte Trusted Shops-Adresse. Zum Vergleich im Folgenden das echte Trusted Shops Zertifikat von gold-silber-kontor.de.
Fake-Shops erkennen: Einfache Tipps
- Den Online-Shop im Internet suchen: z. B. mit den Suchbegriffen „Fake“ oder „Erfahrung“
- Nicht auf Schnäppchen hereinfallen: Ist der Preis deutlich günstiger als in anderen Shops, handelt es sich wahrscheinlich um ein Lockangebot.
- Zahlungsmittel überprüfen: Vorsicht, wenn nur Vorkasse geboten wird oder andere Zahlungsmittel aus „technischen Gründen“ gerade nicht funktionieren.
Weitere Fake-Shops
- goldhandel-kaufen.de
- goldhandel-s-1972.de
- goldhandel-punkt.de
- goldbank-münchen.de
- gold-handel-testsieger.de
Sie haben bezahlt?
- Kontaktieren Sie Ihre Bank. Möglicherweise kann die Überweisung gestoppt werden. Die Erfolgswahrscheinlichkeit ist aber eher gering.
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
Beratung & Hilfe
Für konkrete Beratungsanfragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen, die wir auf der Seite „Beratung & Hilfe“ für Sie aufgelistet haben.
Das könnte dich auch interessieren: „Fake Shops sind oft nur schwer zu erkennen„
Quelle: Watchlist Internet
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE