Kennen Sie das Gefühl, unsicher zu sein, ob eine Online-Nachricht wahr ist? Spüren Sie den Wunsch nach Sicherheit im Internet und nach Klarheit inmitten von Falschinformationen? Wenn diese Gefühle Ihnen bekannt vorkommen, dann ist es jetzt an der Zeit, Mimikama zu unterstützen. Mit Mimikama haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der für Wahrheit und Sicherheit im Netz kämpft. Unterstützen Sie jetzt Mimikama, damit wir wiederum anderen helfen kann. Werde auch Du ein jetzt ein Mimikamer!

Affenhausbrand Nachtrag: Schwer verletzter Gorilla musste erschossen werden.

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Affenhausbrand Nachtrag: Schwer verletzter Gorilla musste erschossen werden.
Affenhausbrand Nachtrag: Schwer verletzter Gorilla musste erschossen werden.

Der tragische Brand im Affenhaus des Zoos im Krefeld hat eine weitere Meldung bekommen, über die im Netz scharf diskutiert wird: Ein verletzter Gorilla wurde von einem Polizisten erschossen.

Gorilla erschossen – blicken wir kurz zurück: In der Nacht on Silvester auf Neujahr ist im Zoo in Krefeld das Affenhaus komplett niedergebrannt. Bis auf zwei der Tiere sind dabei alle umgekommen.

Anlass für diesen Brand waren nach Angaben der Polizei sogenannte Himmelslaternen, die verboten sind. Es handelt es sich bei den Verursachern um Krefelderinnen, die diese Laternen ohne böse Absicht starteten und sich auch selbst bei der Polizei meldeten.

[mk_ad]

Sie haben die Laternen im Internet und bestellt und gingen davon aus, dass sie an Silvester erlaubt seien. Die Laternen, sowie deren Beschreibung, hätten keinerlei Verbotshinweise getragen und waren frei zu kaufen. Wir haben berichtet.

Mit Maschinenpistole erschossen

Laut NRW Innenministerium haben auch Polizisten den Brand in der Nacht abgesichert. Diese wurden um das Affenhaus postiert und sollten zum Schutz der Einsatzkräfte dienen, und im Notfall verletzte oder panische Tiere stoppen. Dieser Fall sei jedoch nicht eingetreten.

Dennoch kam es am Ende zum Einsatz einer Waffe. In den Medienberichten heißt es einheitlich:

[mk_ad]

Gegen 8 Uhr morgens wurden dann zwei schwer verletzte Tiere gefunden, von denen die Tierärztin ein Orang-Utan-Weibchen einschläferte. Den Gorilla tötete der Beamte nach Freigabe durch den Polizeiführer.

Gemäß Bericht des Landtags sei emotionale Belastung bei allen Einsatzkräften sowie beim Personal des Zoos immens gewesen. Auch mit dem betroffenen Polizisten wurden in den Folgetagen mehrere fürsorgliche Gespräche geführt worden. In der Neuen Westfälischen wird Verena Schäffer (innenpolitische Sprecherin der Grünen) hierzu angeführt:

„Der Bericht des Innenministeriums lässt nur erahnen, wie belastend der Einsatz für die Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie die Mitarbeiter des Zoos gewesen sein muss“

Weitere Quellen:

Artikelbild: Shutterstock / Von Asaf Weizman


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama