Graphenhydroxid: Verschwörungstheorie zu Impfungen

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Graphenhydroxid: Verschwörungstheorie zu Impfungen
Graphenhydroxid: Verschwörungstheorie zu Impfungen

Was hat es mit Graphenhydroxid auf sich? Ist dieses „Zeug“ wirklich in den Impfungen enthalten und zerschneidet uns von innen?

Graphenhydroxid. Bitte nicht verwechseln mit Graphenoxid (wir haben mehrfach berichtet). Das ist angeblich ein ganz anderer Stoff, der in den Impfungen vorhanden sein soll. Doch das ist Quatsch.

Die Geschichte um Graphenhydroxid verbreitete der deutsche Chemiker Andreas im November 2021. Die Verschwörungstheorie besagt, dass die Hersteller von Corona-Impfstoffen heimlich in ihre Impfstoffe dieses mysteriöse Graphenhydroxid mischen.

Soweit, so gut. Dieses Graphenhydroxid solle jedoch im Körper wie ein Rasiermesser wirken und ihn von innen zerschneiden. Quasi eine Art Klinge aus Kohlenstoffketten. Und je mehr wir uns impfen lassen, desto mehr dieser Klingen hätten wir im Körper. Klingt verrückt, ist es auch.

Faktencheck Graphenhydroxid

Die österreichische Zeitung „Die Presse“ hat in einem Podcast die Virologin Monika Redlberger-Fritz von der MedUni Wien zu diesem Thema befragt. Ihre klare und kurze Antwort lautet: Das ist Humbug!

Redlberger-Fritz spricht davon, dass es sich um ein reines Gerücht handelt. Ein Gerücht, das speziell auf Plattformen von Impfskeptikern zirkuliert. In dem Podcast erklärt sie auch, was Graphenhydroxid ist.

Graphenhydroxid ist letztendlich nichts anderes eine Vorstufe von einem Graphen. Und ein Graphen ist nichts anderes als ein Kohlenstoff, eine zweidimensionale Kohlenstoffstruktur. Was diese in einem Impfstoff bewirken soll und überhaupt dort verloren hätte, entzieht sich jeder Erklärung. Zudem müsste so ein Stoff als Inhaltsstoff deklariert sein. Das wird streng von der EMA kontrolliert.

Und nun betreten wir den Bereich der Verschwörungstheorien. Denn diese Verschwörungstheorie setzt voraus, dass alle Prüfinstanzen, alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Impfungen untersuchen, unter einer Decke stecken und die Präsenz von Graphenhydroxid bewusst verschweigen wollen. Ebenso wie dessen Gefährlichkeit und dem „Plan“ der dahinter stecken würde (Bevölkerungsreduktion?). Das erfüllt letztendlich die Basikriterien von Verschwörungstheorien.

Hier noch der Podcast mit der entsprechenden Antwort der Virologin Monika Redlberger-Fritz von der MedUni Wien ab Minute 18:25:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Das könnte ebenso interessieren

Empathie als erfolgreiches Mittel gegen Hate Speech? Gegen Hate Speech ist noch nicht wirklich ein Kraut gewachsen. Doch eine Studie setzt nun auf Empathie! Weiterlesen …


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama