Die Grippeimpfung der Premierministerin von Queensland
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
War es nun ein Fake oder nicht? Auf Social Media wurde in letzten Monaten diskutiert, ob die Premierministerin von Queensland lediglich eine Fake-Grippeimpfung erhalten habe.
Als Beweis wurde dazu ein Video analysiert, in dem die Premierministerin angeblich die Impfung erhalten habe, jedoch auf der Spritze noch eine Kappe zu sehen ist. Dieses Video wurde tatsächlich so im Fernseh ausgestrahlt. Doch warum steckte da tatsächlich noch die Kappe auf der Spritze?
Der Vorwurf wurde nicht nur in Australien laut, sondern findet sich auch im deutschsprachigen Social Media. Zu einem YouTube Video, welches die Szene mit der verschlossenen Kappe zeigt, gibt es folgende Beschreibung:
[mk_ad]
QUEENSLAND, Australien
Live im TV ausgestrahlt wurde eine Impfung der amtierenden 39. Premierministerin Annastacia Palaszczuk. Hierbei ist deutlich zu erkennen, dass es sich um eine FAKE Impfung handelt, da die Nadel noch durch eine Schutzkappe geschützt ist.
Was typisch für unsere aktuelle Situation ist, dass die Politmarionetten uns am laufenden Band VERARSCHEN????????????
Blicken wir also in diesem Faktencheck auf die Hintergründe zu einer Fake-Impfung, die letztendlich keine Fake-Impfung ist, aber im gewissen Sinne doch wieder gestellt ist.
Faktencheck Grippeimpfung der Premierministerin.
Schauen wir hierzu auf den April 2020, als verschiedene Politiker aus Queensland vor laufender Kamera im Zuge einer Impfkampagne eine Grippeimpfung empfangen haben. Genau hier entstand das Video, indem die mit einer Kappe verschlossene Spritze zu sehen ist. Also das Video an sich ist echt. Doch beweist dieses Video nun, dass die Premierministerin keine Grippeimpfung empfangen hat?
Das ist nicht der Fall, denn das Video ist letztendlich lediglich eine nachgestellte Szene. Wenn man so will, ist es dann halt ein Fake, aber es gibt für diese nachgestellte Szene eine Begründung. Der Grund ist so einfach wie auch langweilig!
[mk_ad]
Die Premierministerin hat ihre Impfdosis bereits vorher empfangen, jedoch haben die Medien diese Impfung nicht einfangen können, da sie viel zu schnell ablief. Es gibt ein entsprechendes Video von genau dieser Situation, welches man auch auf Twitter finden kann:
“That was so quick!” Premier @AnnastaciaMP was filmed getting her flu shot yesterday before being asked by a photographer to re-enact the moment for more pictures. https://t.co/VZ3A1cGXPF #7NEWS pic.twitter.com/7wsy2OAw63
— 7NEWS Brisbane (@7NewsBrisbane) April 29, 2020
Also war am Ende das, was in den Medien stark verbreitet wurde, lediglich eine nachgestellte Situation, ein sogenanntes „do over“ für die Fotografen. Eine Grippeimpfung hat sie jedoch empfangen und insofern handelte es sich bei der Veranstaltung nicht um einen Fake. Quellverweise hierzu: 7News / APNews
Das könnte ebenso interessieren:
Die Nebeneffekte der Hygieneregeln. Händewaschen hier, Desinfizieren da, Abstand halten überall, ja es ist nicht immer einfach die Hygieneregeln einzuhalten, doch häufig sind sie bereits zu einer Art Automatismus geworden. Mehr dazu HIER.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.