Kein Fake: Habeck und seine Äußerung zu Hartz-IV-Empfängern und Heizkostenübernahme
Autor: Ralf Nowotny
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Ein Sharepic mit Robert Habeck und einem Zitat zur Heizkostenübernahme ist kein Fake – er sagte dies wirklich in einer Talkshow.
Der Grünen-Politiker Robert Habeck sorgte mit mehreren Äußerungen in der Talkshow von Markus Lanz für ziemlichen Unmut. Seine Meinung zur Heizkostenübernahme für Hartz-IV-Empfänger schaffte es auch auf ein Sharepic, weswegen wir Anfragen bekamen, ob er dies wirklich so gesagt habe.
Und ja, hat er.
Um dieses Sharepic handelt es sich:
Ein echtes Zitat
In der Talkshow „Markus Lanz“ äußerte sich Robert Habeck zu einer potenziellen Ampel-Koalition und diversen politischen Standpunkten, beispielsweise dass die Grünen ein Tempolimit auf Autobahnen nicht durchsetzen konnten, da „einer der Koalitionspartner dies nicht wolle“ (gemeint war die FDP, wie er später einräumte), was bereits für Unmut in sozialen Netzwerken sorgte, da dies schließlich eines der Hauptpunkte der Grünen war.
In der Talkshow fiel auch jener Satz, der nun als Sharepic kursiert und als Video mehrfach geteilt wurde:
Nach "Wir geben euch kein Kindergeld, weil das eh nur für Kippen drauf geht" gibts jetzt ganz neu "Wir erstatten euch nicht die kompletten Heizkosten, weil ihr sonst die Straße heizt" – Damn, was für ein Menschenbild! #HartzIV #Habeck #Heizkosten #Ampel pic.twitter.com/ucVSPa6gVq
— Sanktionsfrei (@sanktionsfrei) October 18, 2021
Auf die Frage nach dem Thema Heizkostenübernahme für Menschen mit Hartz-IV und ganz kleinen Renten sagte Robert Habeck:
„Vollständige Übernahme lädt immer dazu ein, dass man dann die Heizung aufdreht und das Fenster aufmacht sozusagen. Es sollte schon einen Anreiz geben, sorgsam mit Energie umzugehen.“
Fairerweise sollte aber noch ergänzt werden, dass sich Habeck im Anschluss für eine Erhöhung der Hartz-IV Sätze aussprach und die letzte Erhöhung von 3 Euro für einen Witz halte.
Trotzdem sorgte die Äußerung, welche andere NutzerInnen in den sozialen Netzwerken aber auch für gut befinden, für Unmut, unter anderem wird Habeck damit ein „Victim Blaming“ vorgeworfen á la „Wenn du nicht genug Geld zum Heizen hast, bist du selbst schuld“, andere werfen Habeck vor, ein verkehrtes Menschenbild zu haben: Hartz-IV-Empfänger seien anscheinend seiner Meinung nach grundlegend verschwenderisch, sobald sie etwas umsonst bekommen würden.
Weitere Quellen: Frankfurter Rundschau, Der Westen
Auch interessant:
Erste Anbieter wie die Rheinische Elektrizitäts- und Gasversorgungsgesellschaft mbH, auch bekannt als immergrün, kündigen plötzlich ihren Kundinnen und Kunden und stellen heute, 19.10.21, die Belieferung ein.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.