Hai-Alarm in North Carolina – War Hurrikan Florence ein Sharknado?
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Der Hurrikan Florence, welcher im September 2018 auf die Ostküste der USA zusteuerte, scheint mehr als Wind und Regen mitgebracht haben: Haie!
Diesen Eindruck macht zumindest ein Foto, welches auf Facebook gepostet wurde:
auf Deutsch lautet der Kommentar zu dem Bild:
„Glaubt es oder nicht, das ist ein Hai auf dem Freeway in New Bern, North Carolina #HurricaneFlorence“
„Hai… liger Scheiß!“
North Carolina liegt direkt an der Ostküste der USA und hat ohnehin schon mit großen Problemen durch die Überflutungen zu kämpfen, auch wenn Florence mittlerweile „nur noch“ ein Tropensturm ist. Aber hat Florence auch Haie mitgebracht, wie es beispielsweise jene gefakte Wetterkarte behauptet?
Solche angeblichen Screenshots kann übrigens jeder selbst machen. Bei dem obigen Bild wurde unfairerweise der Hinweis auf die Seite geblurrt, um es echter ausschauen zu lassen. Auf der Seite „Break your own News“ kann man solche Bilder gestalten.
Nun aber zurück zum Hai in North Carolina.
„Vorsicht, da schwimmen Haie auf der Straße!“
Zwei Dinge:
1. Das ist kein aktuelles Foto
2. Es ist auch nicht echt
Dieses Foto tauchte erstmals 2011 auf, als der Hurrikan Irene auf Puerto Rico traf:
Somit wissen wir schon einmal, dass es nicht aktuell ist, aber ist denn echt?
„Hainiederschlagsrate von mehreren Inches pro Stunde!“
Das obige Bild hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel, der Hai auf dem Bild ist aber noch älter: er wurde nämlich bereits 2003 fotografiert. Allerdings weder in Puerto Rico noch in den USA, sondern in Südafrika! Der Fotograf Michael Scholl knippste damals das sensationelle Foto:
Vergleichen wir mal fix die Haie in den beiden Bildern:
„Diese Haie haben echt keine Manieren“
Es handelt sich somit nicht nur um ein altes, sondern auch um ein gefälschtes Foto. Wir sind uns aber sicher, dass das Foto, wie auch in den vergangenen Jahren, auch beim nächsten Hurrikan wieder auftauchen und als echt deklariert werden will. Aber, liebe Bildfälscher, denkt daran:
Disclaimer: Die Zwischenüberschriften sind Zitate aus den Filmen Sharknado 1 – 3 😉
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.