Hallo Mama! Ich brauche deine Hilfe. BITTE! – WhatsApp Betrug
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Da schmelzen Eltern dahin und lassen sich ausnehmen! Wir zeigen, wie dieser Betrug bei WhatsApp abläuft.
Vorsicht, diese Methode kann teuer enden! Vor wenigen Tagen erst haben wir darüber berichtet, dass über den Messenger WhatsApp eine neue Trickbetrug-Methode unterwegs ist. Bei dieser Methode wirst du von einer unbekannten Nummer angeschrieben. Die Person auf der anderen Seite behauptet, sie sei dein Sohn/deine Tochter.
„Mama, ich benötige Geld. Ich bin in einer Notsituation. Ich brauche dringend ganz schnell deine Unterstützung.“ Das sind Sätze, auf die springen Eltern natürlich recht schnell an. Und das wissen auch die Betrüger in diesen Fall, und nutzen das schamlos aus.
Wir haben so einen Fall aus freier Wildbahn zugesendet bekommen. Wir möchten dir daher beispielhaft zeigen, wie genau so ein Betrug abläuft. Anhand des folgenden kurzen Chatverlaufs kannst du genau erkennen, mit welchen Tricks die Betrüger arbeiten.
Mit dieser oder ähnlich fingierten Geschichten gelingt es derzeit Betrügern, über den Messenger Geld von besorgten Eltern zu erlangen. Davor hat auch die Polizei bereits gewarnt.
WhatsApp-Betrug abwehren!
Daher an dieser Stelle die Wiederholung: So verhältst du dich in dieser Situation richtig: Wenn der vermeintliche Sohn/die Tochter behauptet, eine neue Nummer zu haben, rufe sie oder ihn einfach auf dieser Nummer an. Wenn der Sohn (Tochter/Enkel, wer auch immer) dann wirklich am Apparat ist, dann ist alles ok. Falls nicht, dann ist Vorsicht geboten.
Das Telefonat ist immer die bessere Variante, aber es gibt auch andere Möglichkeiten: Frage den vermeintlichen Sohn etwas, was nur er dir beantworten kann. Oder aber kontaktiere ihn über die alte Rufnummer. Wie auch immer, zahle niemals Geld an jemanden, die oder der sich dir gegenüber nicht zu 100 % verifizieren kann.
[mk_ad]
Das könnte ebenso interessieren
Tochter von Bill Gates mit einem Seitenhieb nach der Covid-Impfung. Jennifer Gates, Tochter des berühmten Softwareentwicklers Bill Gates, teilt gegen Verschwörungstheoretiker aus: Anstelle einer Implantation der Genialität ihres Vaters sei sie „nur“ geimpft worden. Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.