Facebook-Betrug mit: „Hey Gib Mir Mal Deine Handynummer“
Achtung! Wenn Facebook-Freunde nach deiner Handynummer fragen!
Immer wieder werden Nutzer über Facebook-Messenger oder auch Instagram-Chat nach ihrer Handynummer gefragt. Was zunächst als plausibler Grund durchgeht – denn man kann ja durch ein neues Handy die Nummer „verloren“ haben, wird äußerst dubios, wenn der Freund anschließend nach einer 4-stelligen PIN Code fragt.
ACHTUNG! Hinter diesen angeblichen „Freunden“ stecken nicht die echten, sondern Betrüger, die versuchen dich abzuzocken! Entweder wurde der Zugang des echten Freundes gehackt bzw. durch Phishing kompromittiert oder du hast eine gefälschte Freundschaftsanfrage akzeptiert. Fakt ist: Diese Betrüger versuchen, deine Handyrechnung zu belasten.
Handynummer wird für Abo verwendet
Hast du deine Handynummer übermittelt, kommt eine Ausrede, warum du einer PIN weitergeben sollst. Dieser wird per SMS auf dein Smartphone geschickt.
Und jetzt kann es teuer werden: denn statt beispielsweise an einem Gewinnspiel teilzunehmen, wie von dem Freund vorgeheuchelt, nutzt er sowohl DEINE Handynummer als auch die PIN, um irgendein Abo abzuschließen. Die PIN wird benötigt, um zu bestätigen, dass DU dieses Abo wirklich abschließen willst. Und das bezahlst im Endeffekt dann auch DU über deine Handyrechnung.
Nicht selten fließen dann auch die Einnahmen des Abos direkt in die Taschen der Kriminellen.
Was kann ich tun, wenn ich eine Anfrage nach meiner Handynummer erhalte?
Wenn du von Instagram-/Facebook-FreundInnen direkt nach deiner Handynummer gefragt wirst, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass es sich um Betrug handelt. Spätestens wenn dann auch noch nach einer PIN gefragt wird, solltest du den Kontakt abbrechen.
Da der Account wahrscheinlich gehackt wurde, solltest du versuchen, die betroffene Person auf einem anderen Weg (z.B. WhatsApp, E-Mail) zu kontaktieren, um mitzuteilen, dass jemand Fremdes den Account nutzt.
Betroffene Nutzer posten dann meist solche Warnungen auf Facebook und CO, um Ihre Freundesliste zu warnen:
Was kann ich tun, wenn ich die PIN übermittelt habe?
- Schaue im Kundenkonto bei deinem Handyanbieter nach, ob du einen Hinweis auf das Abo findest oder kläre mit dem Kundenservice, ob ein Abo abgeschlossen wurde, dass von deiner Handyrechnung abgebucht wird. Wenn ja, lasse das Abo sperren.
- Lasse von deinem Handyanbieter Mehrwertdienste sperren. Das verhindert, dass Unbekannte mit deiner Telefonnummer Einkäufe tätigen können, die dir verrechnet werden.
- Kontrolliere deine Handyrechnungen genau. Wenn Abbuchungen enthalten sind, die du nicht bestellt hast, beeinspruche diese bei deinem Handyanbieter. Sollte es hierbei keine Lösung geben, kannst du dich auch an die Schlichtungsstelle der RTR wenden.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE