Love-Scam: Hauptzollamt warnt vor Betrug mit Geldvorauszahlungen

Autor: Janine Moorees

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Love-Scam: Hauptzollamt warnt vor Betrug mit Geldvorauszahlungen
Artikelbild: Von Inked Pixels / Shutterstock.com

Love-Scammer sind kein unbekanntes Phänomen in den sozialen Medien. Aktuell warnt das Hauptzollamt München vor Betrug mit Love- oder Romance-Scamming / Liebesbetrug.

In den vergangenen Wochen kam es wieder vermehrt zu Mitteilungen von Bürgerinnen und Bürgern gegenüber dem Hauptzollamt München, dass angeblich ein wertvolles Paket beim Zoll festgehalten würde und nur durch eine hohe Geldforderung ausgelöst werden könne.

Die beim Hauptzollamt München aufgetretenen Fälle laufen alle nach demselben Muster ab. Aus einem kurzen Kontakt über die sozialen Medien oder Partnerbörsen werden innerhalb kürzester Zeit lange Nachrichten, aus denen dann die vermeintliche große Liebe entsteht. Die virtuellen Partner behaupten dann, Pakete mit wertvollem Inhalt (z.B. Geld, Gold oder Schmuck) nach Deutschland zu schicken, um danach ein sorgloses Leben zu ZWEIT führen zu können.

Der weitere Ablauf ähnelt frappierend den üblichen Vorgehensweisen der Betrüger: Gold oder Schmuck sollen vorab mit Expressdiensten mit wohlklingendem Namen verschickt werden, da diese auf einem Flug aus „Sicherheitsgründen“ nicht mitgenommen werden dürfen. Letztendlich fordere das Hauptzollamt in München einen hohen Geldbetrag, da man sonst das wertvolle Paket nicht erhalten würde.

„Das Hauptzollamt weist vorsorglich darauf hin, dass der Zoll NIE Geldzahlungen auf ein ausländisches Bankkonto oder inländisches Privatgirokonto fordere“, so Thomas Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München.

Quelle: PP / Hauptzollamt München
Auch interessant:
Interessante Videos aus Dubai: angeblich sollen dort Drohnen künstlich Regen erschaffen haben. Werden jetzt Chemtrailpilotinnen und Piloten ihren Job verlieren? Videos aus Dubai sollen belegen, dass dort mithilfe von Drohnen künstlich Regen geschaffen worden ist. Diese Videos werden auf Social Media und auch in verschiedenen Medien gezeigt. In Dubai forscht man schon seit vielen Jahren danach, wie es dort mehr regnen könne (vergleiche).


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama