Mit tragbaren Heizgeräten Strom sparen? Fallen Sie nicht auf dieses Fake-Produkt herein!

Online-Shops wie ultraheatpro.com und valty-heater.com bewerben aktuell einen Stecker, der Räume in weniger als 2 Minuten aufheizt.

Autor: Susanne Breuer


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Heizstecker, sehr kleinen und kabellosen, verbrauchen angeblich kaum Strom, reduzieren Heizkosten und verursachen keinen Lärm. Beim Kauf dieser „Wundergeräte“ verschwenden Sie aber Ihr Geld, denn Sie bekommen, wenn überhaupt, ein funktionsloses Gerät zugesendet. Mimikama-Kooperationspartner Watchlist Internet hat sich diese Produkte einmal näher angeschaut.

Heizstecker sparen angeblich 30% Heizkosten

„Beheizen Sie jeden Raum und sparen Sie 30 % bei der Heizkostenrechnung“.

Werbeslogans

So vermarkten Online-Shops die tragbaren Heizgeräte „Ultraheat Pro“ oder „Valty Heater“.Klingt in Zeiten einer Energiekrise sehr verlockend, ist aber unseriös. Unser Tipp: Lassen Sie sich nicht von unrealistischen Werbeversprechen täuschen, Sie verlieren nur Ihr Geld!

MIMIKAMA
Vorsicht vor Shops, die energieeffiziente und kostensparende Heizstecker anbieten. Sie erhalten höchstwahrscheinlich ein funktionsloses Gerät.

Viele Versprechen – nichts dahinter

Auf unzähligen Webseiten wird der energieeffiziente Heizstecker beworben. Durch einen großzügigen Rabatt von 50% kostet das Gerät ca. 60 Euro. Ein Schnäppchen, wenn man an die Heizkosten denkt, die auf uns zukommen. Die Heizgeräte, die „Ultraheat Pro“, „Valty Heater“ oder „Alpha Heater“ heißen, sind echte Wundergeräte, denn Sie wärmen Räume in weniger als 2 Minuten auf – ohne Ihre Stromkosten explodieren zu lassen. Ob das funktioniert? Wohl kaum!

Shops mit Sitz in Hong Kong

Die Shops ultraheatpro.com und valty-heater.com geben ihren Firmensitz in Hong Kong an. Aus Erfahrungen wissen wir aber, dass Bestellungen aus sogenannten „China-Shops“ zahlreiche Probleme verursachen. Nicht nur die Lieferung dauert ewig, in der Regel erhalten Sie auch nicht das gewünschte Produkt, sondern minderwertige, nicht funktionstüchtige Ware. Eine Rücksendung ist meist nicht möglich, da der Online-Shop nicht erreichbar ist, keine Rücksendeadresse angibt oder die Rücksendekosten höher sind, als das Produkt gekostet hat. Leider bleiben Sie in vielen Fällen auf Ihren Kosten sitzen, denn eine Durchsetzung Ihres gesetzlichen Rücktrittsrechts ist bei Shops außerhalb der EU bzw. „China-Shops“ sehr schwierig.

Eine Bestellung bei einem „China-Shop“ kann zahlreiche Probleme mit sich bringen. In diesem Artikel haben wir, alle Probleme und Risiken für Sie zusammengefasst.

Ich habe bestellt: Was kann ich tun?

  • Mit Kreditkarte bezahlt? Kontaktieren Sie Ihren Kreditkartenanbieter und schildern Sie die Situation. Suchen Sie um eine Rückbuchung des Betrages an. Darauf besteht zwar kein Rechtsanspruch, doch Sie können eine Kulanzlösung anstreben.
  • Achten Sie auf ungerechtfertigte Abbuchungen auf Ihrer Kreditkarte, denn Kriminelle haben durch Ihre Bestellung möglicherweise Zugriff auf diese erlangt. Gemäß § 67 ZaDiG 2018 sind Ihnen Beträge, die ohne Ihre Zustimmung abgebucht wurden, von Ihrem Zahlungsdienstleister zurückzuerstatten!
  • Mit PayPal bezahlt? Versuchen Sie Ihr Geld über den Käuferschutz zurückzubekommen.
  • Erstatten Sie eine Anzeige bei der Polizei.

Quelle: Watchlist Internet

Auch Mimikama hat zu diesen dubiosen Heizsteckern bereits einen Faktencheck veröffentlicht: Mini-Heizung für die Steckdose – Überteuert und falsche Versprechungen


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama