Herbstferien fallen wegen Coronavirus aus?

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Herbstferien Fake
Herbstferien Fake

Die armen Schülerinnen und Schüler. Da können sie schon derzeit nicht zur Schule und dann sollen ihnen deswegen auch noch die Herbstferien gestrichen werden.

So zumindest behauptet ein Schreiben, das nach eigenen Angaben von der Bezirksregierung Arnsberg stammen sol, dass die Herbstferien ausfallen werdenl. Der Bezirk Arnsberg ist ein Regierungsbezirk des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zugegeben, in Deutschland ist die Bildungspolitik Ländersache, aber kann ein einzelner Regierungsbezirk einfach so Schulferien abschaffen, weil bereits zu viele Unterrichtsstunden ausgefallen sind?

[mk_ad]

Das sollte Zweifel aufkommen lassen. Insgesamt sollten Zweifel an dem folgenden Screenskot aufkommen, der zurzeit fröhlich auf WhatsApp verteilt wird, denn das Datum auf dem Brief lautet 01.01.2020. Man liest:

Wegfall Herbstferien 2020

Durch die Coronapandemie ist an den Schulen in NRW eine erhebliche Anzahl an Unterrichtsstunden ausgefallen. Um das dadurch entstandene Wissensdefizit auszugleichen, hat die Bezirksregierung den Wegfall der Herbstferien 2020 beschlossen. (Erlass 08/15, Abs. 47-11) […]

Herbstferien Fake
Herbstferien Fake

Faktencheck Wegfall der Herbstferien

Lesen wir mal ganz genau und schauen wir auch auf die versteckten Zeichen: Das Datum 1. April sollte natürlich zu denken geben. Aber in dem Text ist noch mehr versteckt!

Wer hat es bemerkt? Richtig! Die Zahlenkombination des vermeintlichen Erlasses (Erlass 08/18, Abs. 47-11) ist natürlich eine freundliche Grußformel und sagt uns, dass dieses Schreiben ein Schwindel ist.

[mk_ad]

Doch von wem stammt das Schreiben? Das weiß man nicht. Zumindest wurde es nicht von der Bezirksregierung Arnsberg aufgesetzt, den die dementiert den Fake über den Wegfall der Herbstferien auf Twitter:

Gefälschte #Presseinformation in #SocialMedia im Umlauf: „Wir appellieren an alle Bürger*innen gerade in Zeiten der #Corona-Pandemie nur offizielle Nachrichtenquellen zu nutzen und keine Falschinformationen zu verbreiten.“

In einer Presseerklärung zu dem Herbstferien-Fake heißt es zudem:

Gefälschte Presseinformation in Sozialen Medien im Umlauf

Seit gestern (1. April) kursiert in den Sozialen Netzwerken WhatsApp und Twitter eine angebliche Presseinformation der Bezirksregierung Arnsberg zum Wegfall der Herbstferien 2020.

Diese angebliche Presseinformation ist offensichtlich eine Falschnachricht und stammt nicht von der Bezirksregierung Arnsberg. Offizielle Presseinformationen der Bezirksregierung sind öffentlich einsehbar unter: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/presse/index.php.

„Wir appellieren an alle Bürger*innen gerade in Zeiten der Corona-Pandemie nur offizielle Nachrichtenquellen zu nutzen und keine Falschinformationen zu verbreiten. Auch die Bezirksregierung Arnsberg stellt daher auf ihrer Website und auf ihrem Twitter-Account @BezRegArnsberg laufend Informationen zur Verfügung“, so Anna Carla Springob, Social-Media-Managerin der Bezirksregierung Arnsberg.

Wir weisen an dieser Stelle auch auf unsere Kategorie: CORONAVIRUS 2019 SARS-CoV-2 (hier) hin, in der wir alle relevanten Faktenchecks zum Thema Coronavirus auflisten.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama