„Heute in Belgrad“: Bilder zeigen keine Corona-Demos

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

"Heute in Belgrad": Bilder zeigen keine Corona-Demos
"Heute in Belgrad": Bilder zeigen keine Corona-Demos

Drei Fotos ohne nähere Kontextbeschreibung werden auf Social Media als aktuelle Demonstrationen (mutmaßlich gegen Coronavirus-Maßnahmen) in Belgrad gezeigt.

Fanden am 4. Dezember Massendemonstrationen in Belgrad statt? Das sollen drei Fotos zeigen. Diese Fotos sind sowohl auf Facebook, aber in Teilen auch auf Telegram veröffentlicht worden.

Die drei Fotos zeigen eine große Menge an Menschen. Zu den Fotos wird nicht direkt gesagt, dass es sich um Bilder von Corona Demos handelt. Ob das jetzt bewusst gemacht wurde oder nicht, das wissen wir nicht. Die Accounts, welche die Fotos verbreiten, posten im Allgemeinen jedoch impfkritische Inhalte und Aufrufe zu Corona Demos.

Dies soll ausdrücken, dass sogar in Belgrad Massendemonstration stattfinden. Dadurch soll ein Solidaritätsgefühl geschaffen werden, dass international große Demonstrationen laufen. Die Fotos werden auf Social Media mutmaßlich dazu genutzt, um weitere Menschen zu animieren, auf die Straßen zu gehen.

Die Frage ist, fanden am vierten Dezember 2021 wirklich Massendemonstrationen (gegen Corona Maßnahmen) in Belgrad statt? Wird das durch diese Fotos belegt?

"Heute in Belgrad": Bilder zeigen keine Corona-Demos
„Heute in Belgrad“: Bilder zeigen keine Corona-Demos

Faktencheck „Heute in Belgrad“

Stammen diese Fotos wirklich von einer Massendemonstration am 4. Dezember in Belgrad? Jein! Lediglich zwei dieser Bilder stammen aus Belgrad und wurden am 4. Dezember aufgenommen. Doch die Demonstrationen stehen nicht im Kontext zu Corona-Demonstrationen.

Zu diesem Ergebnis kommen die Faktenchecks der dpa und des Correctivs. Beide weisen darauf hin, dass diese Bilder zwar am 4. Dezember in Belgrad aufgenommen wurden, jedoch eine Demonstration gegen Umweltverschmutzung in Belgrad zeigen. Der Faktencheck der dpa schreibt hierzu:

Die Demonstrierenden blockierten Brücken und Straßen in ganz Serbien, um gegen ein geplantes Lithiumbergwerk sowie neue Enteignungs- und Referendumsgesetze zu protestieren.

Interessant wird es jedoch bei dem dritten Bild, welches auf unserem Screenshot unten rechts zu sehen ist. Gemäß der bereits vorhandenen Faktencheck stammt dieses Bild nicht aus Belgrad und ist auch nicht aktuell. Im Faktencheck des Korrektiv lesen wir hierzu, dass das dritte Bild keine aktuellen Proteste in Belgrad zeigt, sondern bereits zehn Jahre alt ist. Es stammt von einem Konzert in Novi Pazar, etwa 300 Kilometer von Belgrad entfernt.

Die genauen Quellen und Angaben hierzu findest du in folgenden Faktenchecks:

Das könnte ebenso interessieren

Faktencheck: Erkennen Corona-Tests jede Infektion? Manche halten Corona-Tests für die sicherste Möglichkeit, Ansteckungen zu vermeiden. Aber finden die Tests überhaupt alle Infizierten? Weiterlesen …


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama