Das Märchen von dem Hund, der einen Pädophilen entmannt
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Auf frischer Tat ertappt? Wenn, dann nur diesen Hoax!
Wir erhalten wieder eine Menge Anfragen zu der Geschichte, in der ein Hund einem in ein Haus einbrechenden Pädophilen den Penis inklusive Hoden abgebissen haben soll.
Der Hund habe dadurch die beiden schlafenden Schwestern, in deren Zimmer der Pädophile eindrang, beschützen wollen.
Der Text liest sie wie folgt:
Bild im Klartext:
USA: Bulldogge beißt Pädophilem bei frischer Tat den Penis ab
Ein 52-jähriger Pädophiler ist in Saline County im US-Bundesstaat Arkansas durch das Fenster in das Zimmer eines Einfamilienhauses eingestiegen, in dem gerade eine Dreijährige und ihre sechsjährige Schwester schliefen.
Als der Mann sich den beiden Mädchen nähern wollte, erlebte er aber eine böse Überraschung, denn die Bulldogge der Familie biss dem Angreifer seinen Penis und die Hoden ab, um die Mädchen zu beschützen.
Die Schreie des Mannes weckten die Eltern auf, die daraufhin die Polizei und einen Krankenwaagen für den Verletzten riefen. Seine Genitalien konnten nicht mehr gerettet werden, da der Hund sie verschluckte. Sobald er das Krankenhaus wieder verlassen kann, wartet auf den Mann ein Haftbefehl.
Quelle: policenews.info
Ein Fake, ein Hoax, ein Facebookdrama – prüfe nach bei Mimikama!
Nun ja, dieses Märchen wird uns schon seit 2017 aufgetischt.
Es handelt sich bei dieser Story um einen Hoax, der immer mal wieder aus der Versenkung gezogen wird und durchs Internet geistert.
Auch unsere Kollegen von Snopes entlarvten die Geschichte schnell als Hoax.
Geschulte Internetnutzer, die ihre Medienkompetenz täglich kultivieren, werden schnell bemerkt haben, dass die Bilder auch gar nicht mit dem Text zusammenpassen.
War es letztes Jahr korrekterweise noch ein Pitbull, der den Straftäter entmannte, mutierte das Tier zur Bulldogge.
Zu finden ist das Originalbild des Hundes auf Getty Images, es stammt von Joel Robine. Auch der Mann auf dem zweiten Foto ist nicht der, für den er ausgegeben wird.
Es handelt sich hier um einen Mann namens Neil, der nach einem Skateboard-Unfall mit Ketamin (Betäubungsmittel) versorgt wurde.
Zu finden ist die Story auf der Webseite des Mirrors.
Alter Hoax!
Diese ganze Geschichte um „Hund entmannt Mann” ist wirklich schon fast eine urbane Legende, welche immer wieder mit anderen Bildern illustriert wird. So wie beispielsweise dieses Bild:
Quelle: Florida: Man emasculated during failed attempt to rape pit bull
Dieser Artikel stammt von der Webseite World News Daily Report, einer Webseite, deren Namen man sich merken sollte, denn immer wieder tauchen verrückte Geschichten auf deutschsprachigen Webseiten auf, die die reine Übersetzung eines Artikels von World News Daily Report sind. Diese Webseiten verschweigen jedoch oftmals (bewusst oder unbewusst), dass World News Daily Report bekannt dafür ist, Fakenews und Fakegeschichten zu publizieren. Denn World News Daily Report sagt über sich selbst:
All characters appearing in the articles in this website – even those based on real people – are entirely fictional and any resemblance between them and any persons, living, dead, or undead is purely a miracle.
Alle Charaktere, die in den Artikeln auf dieser Webseite, erscheinen – sogar jene, die auf realen Personen beruhen – sind ausschließlich fiktional und alle Ähnlichkeiten zwischen ihnen und Personen, lebenden, toten oder untoten, ist ein reines Wunder.
Ergebnis:
Es handelt sich hier um einen Hoax, der von Zeit zu Zeit in mehr oder weniger veränderter Form wieder neu belebt wird.
Seiten, die solche Geschichten immer wieder neu aufwärmen, benutzen diese, um Klicks zu sammeln.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.