Instagram verbannt Schönheits-OP-Filter

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Instagram verbannt Schönheits-OP-Filter
Artikelbild: Instagram / DANIEL MOONEY

Social-Media-Plattform will mit dieser Maßnahme ein gesünderes Selbstbild vermitteln

Instagram verbannt mehrere Filter von seiner Plattform, die mit Schönheits-OPs in Verbindung stehen. Dazu gehören unter anderem jene, die den Eindruck einer Botox-Injektion oder einer Gesichtsstraffung erwecken. Damit will die Facebook-Tochter für ein positives körperliches Selbstbild ihrer User sorgen.

„Sowohl in der Werbung als auch in ihrem verlängerten Arm Instagram sind übersteigerte Schönheitsideale schon lange ein Thema. Ein Foto in sozialen Medien lügt. Man sieht darauf nur die beste Seite des Users. Es handelt sich um einen winzigen Ausschnitt aus dem Alltag eines Menschen. Nutzer müssen bedenken, dass sie in der Realität nicht immer gut aussehen können.“

unterstreicht Social-Media-Experte Hendrik Unger im Gespräch mit pressetext.

„Plastica“ und „Bad Botox“

Zwar hat Instagram bei seiner Ankündigung keine spezifischen Filter genannt, jedoch existieren gleich mehrere auf der Plattform, die mit Schönheits-OPs zu tun haben. Einige davon scheinen plastische Chirurgie negativ darzstellen. So versieht „Plastica“ das User-Gesicht mit Klammern, die scheinbar die glatter aussehende Haut straffen. „Bad Botox“ lässt das Antlitz geschwollen aussehen. Ein weiterer Filter zeigt das Gesicht mit Markierungen, wie sie Chirurgen beim Planen von Eingriffen einzeichnen.

[mk_ad]

Andere Schönheits-OP-Filter versuchen aber, das User-Gesicht zu „perfektionieren“. Kritiker werfen Instagram und auch seinem Konkurrenten Snapchat deswegen vor, ein übersteigertes Schönheitsideal zu vermitteln und so dem Selbstbild von Nutzern zu schaden. Als Reaktion darauf löscht Instagram alle bestehenden Filter dieser Art. Außerdem wird die Entwicklung von weiteren Schönheits-OP-Filtern gestoppt.

Altersbeschränkung festgelegt

Momentan versucht Instagram, Inhalte, die durch übertriebene Schönheitsideale gesundheitsschädigende Auswirkungen haben, zu entfernen. So hat Werbung von Diätprodukten und kosmetischen Eingriffen kürzlich eine Altersbeschränkung erhalten (pressetext berichtete).

Quelle: pressetext
Artikelbild: Instagram / DANIEL MOONEY

Auch interessant:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama