Instagram will, dass Nutzer mit Zeitlimit länger online sind

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Viele Nutzer richteten sich auf Instagram ein tägliches Zeitlimit ein, doch dieses muss nun mindestens 30 Minuten betragen.

Dass Apps wie Instagram einen gewissen Suchtfaktor besitzen, ist nichts Neues, weswegen sich viele Nutzer in den Einstellungen der App ein tägliches Zeitlimit gesetzt haben. doch wer nicht allzu viel Zeit pro Tag auf Instagram verbringen will, für den wird das jetzt schwerer.
Denn seit einem Update erlaubt die App offenbar nur noch ein Tageslimit von mindestens 30 Minuten. Wer zuvor ein benutzerdefiniertes, kürzeres Limit eingestellt hat, wird effektiv gedrängt, dieses zu erhöhen, berichtet „TechCrunch“. Die eher seltsame Begründung des Mutterkonzerns Meta: Man wolle vermeiden, dass das tägliche Limit und das „Take A Break“-Feature, das zu Pausen mahnt, gleichzeitig Benachrichtigungen schicken.

Zehn Minuten zu wenig

Das tägliche Zeitlimit von Instagram hilft Usern, nicht zu viel Zeit auf der Plattform zu verbringen und es war früher möglich, einen Wert von nur zehn Minuten festzulegen. Doch das ist Meta nun offenbar zu wenig: Ein Nutzer hat „TechCrunch“ darauf aufmerksam gemacht, dass Instagram neuerdings zu einem Update der Einstellungen auffordert und dabei nur Zeitlimits von mindestens 30 Minuten anbietet. Das Interface scheint zudem darauf ausgelegt, User zur Wahl eines Limits von drei Stunden zu animieren.
Das entsprechende Update scheint zumindest erste Nutzer schon vor Wochen erreicht zu haben, die seither genervt werden, sie sollten ihre Einstellungen anpassen. Wer das entsprechende Interface öffnet, kann dieses offenbar nicht verlassen, ohne ein tägliches Limit von unter 30 Minuten auf das neue Minimum zu erhöhen – oder die Instagram-App auf die harte Tour abzuschießen. Die Neuerung betrifft bislang anscheinend nur Instagram, nicht aber die Facebook-App. Dort scheint ein tägliches Limit von nur fünf Minuten möglich.

Seltsame Begründung

Meta hat die Instagram-Änderung mittlerweile bestätigt und das mit einer fadenscheinig anmutenden Ausrede. In einem Statement verweist das Unternehmen darauf, dass es neben dem Tageslimit auch die neuere Funktion „Take A Break“ gibt, die mit Vollbildschirm-Nachrichten an Pausen erinnert. Diese biete die Möglichkeit zu Zehn-Minuten-Intervallen. „Wir haben die Optionen für das ‘Tageslimit’ geändert, um zu vermeiden, dass Personen mehrere Benachrichtigungen gleichzeitig erhalten“, heißt es. Dass User für ihre Pausen-Erinnerung ein zum neuen Mindest-Limit identisches Intervall von 30 Minuten einstellen können, scheint Meta aber nicht zu stören.


Artikelbild: Instagram App
Quelle: PT

MIMIKAMA MIMIKAMA


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama