Instagramer verursachten Polizeieinsatz

Autor: Janine Moorees

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Instagramer verursachten Polizeieinsatz
Artikelbild: Von Dolantin / Shutterstock.com

Menschen gehen manchmal bis zum Äußersten, um Likes oder Follower zu bekommen. Wie dieser Instagramer, der einen Polizeieinsatz verursacht hat.

Mehrere Streifenwagen fuhren nach dem Hinweis einer Zeugin Dienstagnacht (24. August) um 22.45 Uhr zur Dormagener Straße nach Niederaußem. Dort sollen nach Angaben der Zeugin eine junge Frau und ein junger Mann unterwegs sein. Der Mann soll die Frau vor sich herschieben und selbst eine Schutzweste und ein Maschinengewehr mitführen.

Polizisten stellten das Paar zeitnah in der Asperschlagstraße und der Hintergrund dieses öffentlichen Auftritts machte selbst erfahrene Beamte sprachlos:

Beide (14/16) suchten nach eigenen Angaben einen geeigneten Platz in der Ortslage, um sich für das Instagramprofil entsprechend „in Szene zu setzen“. Bei der Waffe handelte es sich um eine täuschend echt aussehende Spielzeugwaffe, die dem G36-Schnellfeuergewehr ähnelte. Zudem trug der 14-Jährige eine olivgrüne Schutzwestenattrappe. Beide Gegenstände sowie zwei Mobiltelefone stellten die Beamten sicher. Zudem fertigen sie eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und Belästigung der Allgemeinheit. Im Anschluss übergaben die Polizisten die Beiden ihren Erziehungsberechtigten.

Die Polizei warnt vor der Nutzung solch gefährlich anmutender Gegenstände, wie zum Beispiel dem Posieren mit Anscheinswaffen. Das kann zu Polizeieinsätzen führen, bei denen die Beamten im ersten Ansatz gezwungen wären, ihre Dienstwaffen bereitzuhalten. Um Eskalationen zu vermeiden, rät die Polizei, sich dem allgemeinüblichen Verhalten auf Social-Media-Kanälen anzupassen und auf diese Art von Posen zu verzichten.

Quelle: PP / Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Auch interessant:
Im Internet kann man sein, wer man will. Man kann neue Leute kennenlernen. Aber Vorsicht, viele wissen nicht, dass man sich auch verlieben kann, ohne jemanden im wirklichen Leben gesehen zu haben. Love- und Romance-Scammer nutzen dies dankbar aus.
Love- oder Romance-Scammer statt Internetbekannte!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama