Zeigt Jack Nicholson in einem Video Solidarität mit der Ukraine?
Autor: Claudia Spiess
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Aktuell kursiert ein Video in sozialen Medien, das den Filmstar Jack Nicholson zeigen soll, wie er mit einer kleinen Geste seine Solidarität mit der Ukraine ausdrückt.
Oftmals äußern sich Prominente mit Statements auf verschiedenste Art und Weise zu aktuellen Geschehnissen. So auch angeblich Jack Nicholson in einem kurzen Video, in dem er seine Solidarität zur Ukraine zeigt.
Dieses Video findet sich beispielsweise auf Facebook (HIER). Es wurde am 5. März 2022 gepostet, erhielt bis dato über 12.000 Reaktionen und wurde über 42.000 Mal geteilt.
Im Video sieht man Jack Nicholson eine Straße heraufgehen, als er über etwas zu stolpern scheint. Er bückt sich, um einen Stein aufzuheben, der mit den Nationalfarben der Ukraine bemalt ist. Sorgfältig bläst und wischt er den Staub vom Stein und fährt sich betroffen durch die zerzausten Haare.
Betitelt wurde das Video lediglich mit „Jack Nicholson de_DE“.
Ist das tatsächlich Jack Nicholson?
In einem YouTube-Video finden wir einen wichtigen Hinweis. Es ist betitelt mit „The world stands together with Ukraine! Jack Nicholson embraces Ukraine“ – zu deutsch: „Die Welt steht an der Seite der Ukraine! Jack Nicholson umarmt die Ukraine“
Hier erkennen wir, dass das Video auf TikTok zu finden sein muss, der Nutzername hier lautet „sunglassjack“.
Und hier finden wir auch den Urheber bzw. den Mann hinter dem Video. Das Video ist auf TikTok und auf Instagram veröffentlicht worden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer ist „SunglassJack“?
In seinen Instagram- und TikTok-Accounts ist eine Verlinkung zu finden, wo auch seine Webseite angeführt ist, auf der zu lesen ist:
„SunglassJack ist ein Sketch-Comedy-Entertainer auf TikTok, Instagram und anderen Videoplattformen. […] Es heißt, er sehe aus wie der Schauspieler Jack Nicholson, Trevor aus dem Spiel „Grand Theft Auto“, Bruce Willis, Alton Brown, Johnny Knoxville, Doc Brown aus „Zurück in die Zukunft“, …
Der Schauspieler hinter „SunglassJack“ ist Norman Deesing, ein pensionierter Highschool-Kunstlehrer und SAG-AFTRA-Schauspieler.“
Fazit
Der Mann in dem Video ist Norman Deesing, der seit über 15 Jahren als „SunglassJack“ und Lookalike von Jack Nicholson auftritt.
Es ist nicht Jack Nicholson selbst in diesem Video.
Das könnte dich auch interessieren: Pinkelt Junge Panzer an? FAKE
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.