Karneval im Lockdown

Autor: Andre Wolf

Karneval im Lockdown
Karneval im Lockdown

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Und wie feierst du Karneval 2021? Die Leiden des jungen Andres.

Ich bin ein Ostwestfale. Ein richtiger Ostwestfale. So mit lachen in den Keller gehen. Meine größte Freude an Corona liegt daran, dass ich niemanden mehr umarmen brauche. Und daher ist Karneval für mich kein großes Thema.

Ich feiere (trotz Lockdown) an diesem Wochenende so wie in jedem Jahr: Nämlich gar nicht! Es ist ja auch nicht so, dass ich den Karneval verachte. Nein, das tue ich nicht. Er ist mir einfach schlichtweg egal.

Kein Bützchen, kein Helau, kein Alaaf. Kein Tusch, keine Kamelle, keine Bütt. Vielleicht bin ich ja ein trauriger Mensch und deswegen bei Mimikama, dem Verein zum Auffangen unkarnevalistischer Seelen gelandet.

Aber … was soll es. Denn grundsätzlich missgönne ich niemandem eine feierliche Aktivität. Daher geht mein Quäntchen ostwestfälisches Mitgefühl an all jene, die ihren Karneval in diesem Jahr im Lockdown feiern/miterleben müssen.

Über das „Karneval im Lockdown“ Video:

„Karneval im Lockdown“ produziert vom Browser Ballett Beschreibung:
Die Absage von Karneval trifft die am härtesten, die nie etwas damit zu tun hatten. In diesem Sinne: Haltet durch. Es ist bald vorbei! Browser Ballett auf:
➜Das BBB gehört zu funk​​​:
►funk Web-App: https://go.funk.net​​​

Das könnte ebenso interessieren

Nicht Karneval, sondern Windkraftanlagen: Windrad in Deutschland nicht von Helikoptern mit Chemie enteist. Hat sich mal wer Gedanken gemacht, was mit einem Windrad geschieht, sollte dieses vereist sein? Nun, tatsächlich hat das schon wer. Weiterlesen…

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama