Sie haben leider kein iPhone gewonnen.

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Am 25.3.2017 haben wir über die dubiose Fake Saturn.Deutschland Seite berichtet, die angeblich heute (27.3.2017) insgesamt 20 iPhones 7 auf Ihrer Seite verlost.

Der dazugehörige Statusbeitrag SAH so aus:

image

Screenshot: Öffentlicher Statusbeitrag / Facebook

Vor wenigen Tagen haben wir erwähnt, dass wir diese Seite im Auge behalten werden und das wir am 27.3.2017 der Seite abermals einen Besuch abstatten werden, da wir annehmen, dass es sich wieder einmal um eine Fake-Gewinnspiel handelt.

Und nun?

Wie wir erwartet haben wurde der Statusbeitrag wieder entfernt. Aber nicht nur dieser, sondern die ganze Seite ist auf Facebook verschwunden. Statt eines “Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gewonnen” bekommen die Teilnehmer nun ein:

Leider ist dieser Inhalt derzeit nicht verfügbar

zu sehen!

image

Nicht traurig sein!

Seit 6 Jahren prüfen wir immer wieder Gewinnspiele auf Facebook, die in dieser Form abgehalten werden und in diesen 6 Jahren gab es noch KEIN EINZIGES GEWINNSPIEL welches seriös abgehalten wurde.

Woran erkenne ich unseriöse Gewinnspiele?

In diesem Falle recht einfach: es handelt sich NICHT um die verifizierte Facebookseite von Saturn Deutschland, dass kann man ganz einfach daran erkennen, da die “Saturn Deutschland” Seite auf Facebook mit dem Verifizierungshaken versehen wurde (hier). Daher kann man recht deutlich sagen, dass es sich bei diesem gezeigten Spiel um einen Trittbrettfahrer handelt.

Es gibt eine Vielzahl an Gewinnspielen auf Facebook, die zur Interaktion aufrufen (like/share/comment) “Drückt auf gefällt mir und ihr kommt in unseren Los-Topf!” oder auch “Wer den Beitrag teilt hat eine doppelte Chance!” und dann noch “Die Seite –Name-der-Seite- muss mit Gefällt mir markiert sein!” liest man sehr häufig. Nicht alle diese Gewinnspiele sind immer unseriös, es geht dabei um die Rahmenbedingungen.

Folgende Merkmale sind bei seriösen Gewinnspielveranstaltern vorhanden:

  • Inhaber der Seite / Ansprechperson
  • Impressum
  • Kontaktmöglichkeit
  • Teilnahmebedingungen

Fehlt das, wie im vorliegenden Fall, dann darf man berechtigt Zweifel an der Echtheit dieser Gewinnspiele haben.

Was wir auch immer wieder hören ist: Na und – so ein Klick kostet doch nichts!

Ja, das stimmt. Ein Klick auf verführerischen Gewinnspielseiten kostet dich meistens nichts (wenn es nicht mal wieder eine Abofalle ist, die dahinter steckt). Wenn Du “es kostet nichts” rein über materielle Werte definierst, dann wird es wohl so sein.

Aber etwas kosten kann mehr als nur Geld sein, denn was es Dich hier kostet, ist unbezahlbar: es kostet Dich die Würde – es kostet Dich Deine Glaubwürdigkeit. Es kostet Dich Deinen Namen, wenn Du an schmierigen Gewinnspielen teilnimmst, bei denen Du in Deinem Inneren eigentlich weißt, dass sie Mist sind, aber Dein Verlangen so groß ist, dass Du am Ende doch klickst.

Es ist Dein Innerer Zwang, dem Du unterliegst und alle Menschen können Deine Niederlage sehen – sie können alle sehen, dass Du Dich der hohlen Verlockung hingegeben hast. Und es wäre uns ein Leichtes, Euch hier öffentlich an den Pranger zu stellen. Alle würden Deinen Avatar und Deinen Namen sehen, denn Du hast Dich ja selbst dort verewigt und gezeigt, dass Du Dich der Seite hingegeben hast.

Du verrätst allen Deine finanzielle Situation, Du verrätst uns Deine Lebensplanung, selbst Deine Lieblingsfarbe nennst Du uns. Und für was? Für eine kleine lumpige Hoffnung, für ein Stückchen Spannung, “im Internet” ohne großen Einsatz etwas zu gewinnen? Für Dein Vertrauen an irgendwelche unbekannte Hinterleute, die Dir doch eigentlich gar nichts schenken wollen?

Nein, Geld kostet Dich der Klick hier nicht. Aber wenn Du Dich in Zukunft fragst, warum Dich der ein oder andere Mensch nicht mehr so ganz ernst nimmt, dann hast Du vielleicht doch teuer gezahlt.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama