Faktencheck: „So sieht es aus wenn die ÖVP wie Sonntag nach der Wien-Wahl feiert“ (sic!)
Autor: Tom Wannenmacher
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Am letzten Sonntag, dem 11. Oktober 2020, fanden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2020 statt.
Wenige Tage später tauchten bereits die ersten Fakes in den sozialen Medien auf. Aktuell macht dieser Beitrag die Runde. „Wir sollen uns nicht treffen, nicht feiern, Masken tragen…So sieht es aus wenn die OVP wie Sonntag nach der Wien Wahl feiert, werden wir verarsch oder nicht?“ (sic!)
Auf dem Bild erkennt man u.a. Gernot Blümel (Bundesminister für Finanzen), der eine Person umarmt. Zudem wurde auf diesem Bild kein Sicherheitsabstand abgehalten!
[mk_ad]
Musste man ja auch nicht!
Der Grund: Dieses Foto wurde bei der Nationalratswahl in Österreich bereits am 29. September 2019 aufgenommen. Also zu einem Zeitpunkt, an dem das Coronavirus noch nicht aktuell war.
Das angeführte Bild wurde sogar von August Wöginger, der Klubobmann der neuen Volkspartei, am 11.10.2020 auf Facebook gepostet. Wöginger ist auch jener Mann, der von Gernot Blümel umarmt wurde.
In seinem Posting weist Wöginger sogar darauf hin, dass dieses Bild 2019 entstanden sei. Eine Information, die sehr wichtig ist, aber von diversen Nutzern nicht wahrgenommen wurde bzw. vielleicht dies gar nicht wollte!
Mehr Türkis für Wien. Herzliche Gratulation an Gernot Blümel und das gesamte Team der Neue Volkspartei Wien zu diesem großartigen Wahlergebnis! Das Foto stammt vom Wahlabend der Nationalratswahl 2019 – die Freude über das heutige Ergebnis ist mindestens genauso groß.
Nicht das einzige Foto!
Es soll nicht das einzige Foto bleiben, dass bewusst oder unbewusst in einem falschen Zusammenhang in Umlauf gebracht wurde. 3 Tage nach der Wien-Wahl 2020 tauchte auch diese Behauptung auf:
„Man freut sich Regelkonform mit Maske und Abstand, oder so …..(Wien-Wahlparty 2020 – Quelle ORF News)“
Auch hierbei handelt es sich um eine Falschmeldung, denn zum einen gab es coronabedingt am 11.10.2020 keine Wahlparty (Quelle), und zum anderen stammte dieses Foto ebenfalls von der Nationalratswahl vom 29. September 2019.
Das gezeigte Foto hat u.a. der „ORF“ am 29.9.2019 hier veröffentlicht!
Fazit
Beide Bilder zeigen keine aktuelle Wahlfeiern der ÖVP vom 11.10.2020, sondern stammten von der Nationalratswahl 2019. Die damit in Verbindung stehende Aussagen, dass sich die ÖVP nicht an die aktuellen Coronamaßnahmen hält, stimmen somit nicht.
Auch interessant:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.