Faktencheck: Stellt die deutsche Post die Briefzustellung ein?
Autor: Tom Wannenmacher
Nutzeranfrage auf unserer Facebookseite: “Habe gerade gelesen…Die Deutsche Post stellt die Briefzustellung ein… Habt Ihr dazu Informationen…?? Stimmt das??” (sic!)
Um was geht es? Es geht um einen Artikel, in dem es heißt, dass die deutsche Post die Briefzustellung in Deutschland einstellen würde. Der Grund dafür sei, dass diese Art der Zustellung nicht mehr zeitgemäß – und auf Dauer auch nicht finanzierbar sei. Angeblich werden Briefe in Zukunft sieben Werktage in der zuständigen Postfiliale hinterlegt werden und der Empfänger könne sich diese direkt abholen. Durch diese Maßnahme ist die Post ab sofort in der Lage, die Erhöhung des Portos auf 95 Cent zu begrenzen.
Stimmt das?
Nein, natürlich nicht. Der Artikel wurde auf der Webseite “”Neueste Nachrichten Zeitung für Deutschland” bereits im Jahre 2014 veröffentlicht. Dieser dürfte jedoch gerade den Weg auf Facebook gefunden haben.
Die genannte Seite, über die wir bereits einmal berichtet haben, kann man als SATIRE-Seite einstufen, denn alle Meldungen auf genannter Seite sind frei erfunden. Um das zu erkennen reicht meist ein Klick auf die Kategorie: “Über uns” oder wie in diesem Falle auf das “Impressum”.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE