Diese Bilder sind keine Fakes (Teil 3)

Autor: Kathrin Helmreich

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Und hier sind sie wieder: Optische Täuschungen, die man mit Photoshop niemals so hinbekommen hätte!

Die Leiden des jungen … Vertretungslehrer!

Ei, ei, ei – all diejenige, die bereits in den Genuss kamen, für jemanden einspringen zu müssen, wissen ganz genau, worum es hier geht:

image
Quelle: Reddit

Fotografen sind gar mystische Wesen. Für das perfekte Foto, verschmelzen sie sogar letztendlich mit dem Objekt bzw. Motiv der Begierde und werden zu einer Kreatur, die man nur aus mythologischen Erzählungen kennt! Und was würde so ein Adler-Mensch in der modernen Neuzeit tun? Richtig! Gleich mal ein Selfie machen!

image
Quelle: Bored Panda

Wem das nicht magisch genug ist, der versucht es vielleicht mit dieser Zauber-Toilette? Der Schein der Klomuschel verspricht Abenteuer in Glanz und Gloria! Oder wer würde denn bei einer erleuchteten Toilette denn misstrauisch werden?

image
Quelle: Reddit

Hua! Das ist ja wie im Horrorfilm! Wer schon einmal “The Village” gesehen hat, weiß ganz genau, was ich meine … dabei schüttelt diese Dame bloß ein rotes Laken aus …

image
Quelle: Reddit

Wow! Dieser Haarstylist hat sich selbst übertroffen! Ich hatte zwar auch schon schräge Frisuren, aber einen ganzen Baum am Kopf … !

image
Quelle: Reddit

Finde den Fehler! Geschulte Fakejäger fallen hierbei nicht darauf herein!

MIMIKAMA
Quelle: Bored Panda

Weiterführende Links:

Teil 1

Teil 2

 


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama