Achtung Datensammler: Keine Freikarten für Movie Park Germany!
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Auf Facebook verbreiten sich derzeit stark angebliche Aktionen, bei denen jede Familie Freikarten für den Movie Park Germany bekommt.
So sieht die Statusmeldung aus, die bei vielen Nutzern zu sehen ist:
Klickt man nun diesen Beitrag an, gerät man auf eine „Pseudoumfrage“.
Oben ist die echte URL des Movie Park Germany angegeben, was den Eindruck erweckt, es handele sich um eine offizielle Aktion. Zudem wird bei jedem Aufruf der Seite behauptet, es gäbe nur noch 332 Tickets, um den Zeitdruck auf den Nutzer zu erhöhen.
Ob man die Fragen nun mit ja oder nein beantwortet, ist vollkommen irrelevant, denn man „qualifiziert“ sich immer:
Nachdem man nun geteilt hat (wodurch die oben gezeigten Statusmeldungen entstehen) und auf „Gefällt mir“ geklickt hat, wird man über mehrere Seiten umgeleitet und landet dann hier:
Kurios: Wollten wir nicht eigentlich Freikarten für den Movie Park Germany?
Statt kostenloser Freikarten für Familien landet man also auf einem dubiosen Gewinnspiel für Tagesausflüge.
Steckt da wirklich Movie Park Germany dahinter?
Nein!
Veranstalter ist nicht etwa der Freizeitpark, sondern „Green Flamingo“, wie unten an der Seite erkennbar ist, und diese weisen sogar in Mini-Schrift darauf hin, dass die Freizeitparks in keinerlei Bezug zu den „Gewinnspielen“ stehen!
Datensammler und Lead Generierer
Exakt diese Methode (nur eben mit anderen Gutscheinen als Lockmittel) haben wir schon häufiger gesehen. Der Veranstalter Green Flamingo ist uns jedoch neu. Nichtsdestotrotz gehen neben diesem Veranstalter auch Firmen wie 7sections GmbH, adpublisher, red lemon media GmbH, Lead Spot Media, Proleagion und Planet49 mit der gleichen Methode vor.
Fazit
Dem User wird etwas versprochen und vorgegaukelt, das gar nicht stimmt. Der Statusbeitrag erweckt beim User den Anschein, er könne Freikarten bekommen – doch dem ist nicht so.
Im Endeffekt geht es nur darum, dass die Lead Generierer die kompletten Daten der Nutzer zu bekommen, um diese dann per Mail, Telefon, SMS und postalisch mit Werbung zu überschütten.
Ob der versprochene Gewinn je verlost wird, ist unbekannt und zumindest zweifelhaft… denn einer Seite, die einen mit Freikarten lockt, dann plötzlich zu einem Gewinnspiel für Tageskarten für einen ganz anderen Freizeitpark überschwenkt, sollte man nicht unbedingt vertrauen!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.