Klinikum Karlsruhe: Keine Behandlung wegen fehlender Impfung?
Autor: Claudia Spiess
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Dem Klinikum Karlsruhe wird vorgeworfen, einen Patienten nicht behandelt zu haben, weil er ungeimpft war. Das Klinikum weist diese Behauptung entschieden zurück.
In einem Video, das angeblich im Klinikum Karlsruhe aufgenommen worden ist, sieht man einen Mann mit nacktem Oberkörper auf einer Matratze am Boden liegen. Er röchelt.
Angegeben wird hier, dass es sich um einen Patienten im Klinikum Karlsruhe handelt. Er sei hier auf dem Boden „abgelegt worden“, da er keine Behandlung erhielt. Und das angeblich wegen fehlender Corona-Impfung.
Weiteren Behauptungen zufolge sei der Mann verstorben.
Der Text zum Bild (sic!):
„So wird ein Patient in Karlsruhe auf der Städtischen Klinikum behandelt weil Er nicht geimpft ist. Er bekommt keine Versorgung. Soll verrecken wie ein Tier.Keine Medikamente. Keine Infusion. Keine Essen keine trinken seit Dienstag.
Er ist leider soeben verreckt wie ein Tier.“
Das Video wird nun vermehrt in Messengern und sozialen Medien geteilt.
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Polizei
Mehrere Anzeigen sind bei der Polizei und Staatsanwaltschaft in Karlsruhe eingegangen. Daraufhin hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Eine Obduktion wurde beantragt. Geklärt werden soll hier, ob ein Tod durch fremdes Verschulden vorliegt.
Die Polizei prüft das Video nun auf Echtheit. Aus dem Video geht nicht mit Sicherheit hervor, ob es sich um Aufnahmen im Klinikum Karlsruhe handelt. Auch ist nicht klar, wer das Video aufgenommen hat.
Angaben zum Video besagen, dass der Mann verstorben sei, was die Staatsanwaltschaft noch nicht bestätigen kann. Ebenfalls ist der Impfstatus des Verstorbenen noch nicht geklärt.
Klinikum Karlsruhe weist Vorwürfe zurück
Das Klinikum Karlsruhe hat nun auf seiner Webseite eine Stellungnahme veröffentlicht.
„Die Behauptungen sind nicht nur nicht im Gesamtkontext, sondern auch für sich genommen unwahr und völlig aus dem konkreten Behandlungsgeschehen gerissen. Das Klinikum hat eine umfassende Behandlungspflicht gegenüber allen Patientinnen und Patienten, die es in jedem Fall und unabhängig vom individuellen Impfstatus der behandlungsbedürftigen Personen grundsätzlich uneingeschränkt wahrnimmt. Die Geschäftsführung und der interne Krisenstab (sog. Einsatzleitung) sind seit Wochen tagtäglich damit beschäftigt, eine bestmögliche Versorgung aller behandlungsbedürftigen Personen – sowohl geimpft wie nicht geimpft – sicherzustellen.“
Auch gilt zu klären, ob der Patient selbst eine Behandlung abgelehnt hat.
„Zu berücksichtigen sind allerdings auch die Grenzen der ärztlichen Behandlungspflicht, wenn einwilligungsfähige Patienten im Einzelfall indizierte Therapie- und Behandlungsmaßnahmen in Kenntnis der medizinischen Faktenlage oder aufgrund fehlender Krankheitseinsicht ausdrücklich ablehnen.
Hält der Arzt eine Maßnahme in der konkreten Situation mit Blick auf das mit dem Patienten gemeinsam festgelegte Ziel für indiziert, obliegt es dem Patienten zu bestimmen, ob und wie er behandelt werden will. Lehnt ein Patient beispielsweise eine angebotene lebenserhaltende Maßnahme ab, darf der Arzt diese Maßnahme nicht durchführen, wenn im konkreten Falle keine Hinweise auf einen die freie Willensbildung ausschließenden Zustand vorliegen. Selbst bei bestehender Lebensgefahr hat der Arzt den ausdrücklich erklärten entgegenstehenden Willen des Patienten zu respektieren. Ärztliche Behandlungsmaßnahmen ohne Einwilligung des Patienten sind rechtlich nicht zulässig.“
Warum der Mann auf dem Boden auf einer Matratze lag, könnte ebenfalls durch gewisse Vorgehensweisen bei Behandlungen erklärt werden.
„Der Vorwurf, dass Patienten nicht wie üblicherweise im Klinikbett versorgt würden, ist ebenfalls differenziert zu betrachten. So kann es in sehr seltenen Einzelfällen aus präventiven Gründen zur Unfallvermeidung und Sturzprophylaxe erforderlich sein, Patienten auf einer Matratze auf dem Boden zu versorgen, um Verletzungen vorzubeugen. Dies insbesondere, um weiter einschneidende Maßnahmen, wie zum Beispiel eine Fixierung, zu vermeiden.“
Das Klinikum Karlsruhe hat nun selbst Strafanzeige erstattet und prüft mögliche rechtliche Schritte.
Das könnte dich auch interessieren: Gefälschte Impfpässe: Festnahmen und Großrazzia in Hessen
Quelle: SWR, inFranken, t-online, Stuttgarter Nachrichten, Klinikum Karlsruhe
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.