Kredit-Profile auf Insta: Vorsicht vor dubiosen Angeboten!

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Kredit-Profile nun auch auf Instagram
Kredit-Profile nun auch auf Instagram

Achtung, Achtung! Du suchst einen Kredit? Dann bitte gehe nicht auf Angebote ein, die dir auf Instagram unterbreitet werden.

Wir alle kennen diese Betrüger auf Facebook. Jene, die sich in die Kommentarspalten mischen und dir dort einen Kredit anbieten. Vor diesen vermeintlich tollen Angeboten haben wir in der Vergangenheit immer wieder warnen müssen.

Diese Profile bieten dir irgendein Darlehen an und kommen dann anschließend mit einem bunten Vertrag daher, der vor Sigel und Wappen nur so strotzt. Damit soll eine Scheinseriösität errichtet werden, die im Grunde jedoch eher albern ist.

[mk_ad]

Ich kann dir auch sagen, was dahinter steckt. Wir haben es hier nämlich mit einer Betrugsmethode zu tun. Diese Betrugsmethode nennt sich Vorschussbetrug. Den Ablauf mag ich dir gerne im Kurzen schildern.

Betrüger kontaktieren Menschen (in diesem Fall auf Social Media). Sie erzählen eine durchaus plausible Geschichte. Beispielsweise, dass sie für eine Bank arbeiten und einen tollen Kredit anbieten. Dabei weisen sie sich mit gefälschten Profilen und Dokumenten aus.

Sie versprechen dir gutes und schnelles Geld. Doch bevor es am Ende zu der Erfüllung des Versprechens kommt, gibt es eine entscheidende Hürde: Du sollst irgendwelche Gebühren, Zölle oder sonstwelche Fantasierechnungen bezahlen. Hier schnappt die Falle zu! Sobald du diese Gelder gezahlt hast, bricht der Kontakt ab. Daraufhin bemerkst du erst, dass du abgezockt wurdest.

[mk_ad]

Kredit-Profile nun auch auf Insta

Bisher kannten wir diese Kreditbetrüger nur auf Facebook. Doch mittlerweile dürften sie auch auf Instagram aktiv sein. Wir haben jüngst erst ein solches Profil auf der beliebten Plattform entdeckt, das allen Kriterien entspricht.

Wir warnen daher inständig davor, Kreditangebote auf Instagram anzunehmen. Und auch an dieser Stelle der deutliche Hinweis: Diese Menschen wissen, was sie tun! Das sind keine Amateure, die aus lauter Spaß andere Menschen abzocken. Das sind Profis, die im großen Stil Betrug betreiben und auch keine Scheu zeigen, durchaus aggressiv werden zu können.

Kredit? Nicht auf Insta!
Kredit? Nicht auf Insta!

Das könnte ebenso interessieren:

Todesrate bei Impfungen und das Framing Warum möchtest du dich nicht impfen lassen? Das liegt wahrscheinlich an der Angst vor einer Nebenwirkung oder gar dem Tode. Weiterlesen…


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama