Keine 10 Mio $-Spende von Leonardo DiCaprio für Ukraine
Autor: Annika Hommer
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Leonardo DiCaprio soll 10 Mio USD an die Ukraine gespendet haben. So rauscht es gerade durch Netzwerke. Leider stimmt diese Meldung nicht! Höchstens ein bisschen.
Aufmerksam geworden sind wir durch diese Meldung des FunFact-Portals Faktastisch:
10 Mio USD Spende für die Ukraine
Eine gigantische Einzelspende zur Unterstützung der Ukraine soll Leo DiCaprio getätigt haben, um das Geburtsland seiner Großmutter zu unterstützen. Sehen wir uns das mal näher an. Links unten im Bild ist eine gekürzte Bitly-URL zu sehen, die zu folgendem Instagram-Post führt:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In diesem Post wird die Spende scheinbar bestätigt, indem auf Meldungen in der polnischen Presse verwiesen wird, wonach die Spende von International Visegrad Fund bestätigt worden sei. Der International Visegrad Fund (IVF) ist eine internationale Geberorganisation, die Zuschüsse und Stipendien finanziert, um die Entwicklung innovativer Ideen in Mittel- und Osteuropa zu fördern.
Dazu wird auch auf die persönliche Verbindung des Schauspielers zur Ukraine hingewiesen, dessen Großmutter im ukrainischen Odessa geboren sei, um mit ihrer Familie dann 1917 nach Deutschland zu emigrieren. Bekanntermaßen war DiCaprio sehr eng mit seiner Großmutter, die er auf Deutsch Oma nannte.
Dieser sehr glaubhaft wirkende Instagram-Post wurde über 400.000 Mal geliked und bekam fast 1.500 Kommentare. Aber stimmt die Info?
International Visegrad Fund hat keine Großspende bekommen
Ein Blick auf die Seite des in der Caption erwähnten International Visegrad Funds führt zu keinem Ergebnis. Dort wird eine solche Spende nicht erwähnt. Das ist bemerkenswert, denn ein solcher Betrag von einem Oscar-Gewinner wäre für jedes PR-Team, dass sich um Traffic auf der eigenen Webseite bemüht, ein gefundenes Fressen gewesen (HIER). Auch der Schauspieler selbst hat nichts Derartiges veröffentlicht. Was ja sympathischer Weise auch nicht zwingend notwendig ist. Eine Sackgasse.
Twitter bringt die Lösung
Nächster Versuch: Twitter. Und da ist das Thema tatsächlich schon präsent. Der mit blauem Haken versehene Twitteraccount von Dan Evon, Reporter bei Snopes.com, zitiert den Sprecher des International Visegrad Funds:
A spokesperson for the International Visegrad Fund told us: „We are not aware, neither do we have any information about Leonardo DiCaprio donating USD 10 million/£7.6 million to Ukraine.“https://t.co/Dsc97fihed
— Dan Evon (@danieljevon) March 9, 2022
Eine Sprecherin des Internationalen Visegrad-Fonds sagte uns: „Uns ist nicht bekannt, und wir haben auch keine Informationen darüber, dass Leonardo DiCaprio 10 Mio. USD/ 7,6 Mio. £ an die Ukraine gespendet hat.“
Damit ist klar, dass keine DiCaprio-Spende über 10 Mio. USD an den IVF gegangen ist. Der Sprecher habe aber auch bestätigte, dass der Schauspieler einige Spenden geringeren Umfangs an verschiedene humanitäre Gruppen geleistet habe, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen.
Aber was ist denn nun genau passiert?
Snopes.com hat das Gerücht akribisch zu rückverfolgt und eine Theorie aufgestellt, die einigermaßen wahrscheinlich klingt und auch erklärt, wie der IVF ins Spiel kam (HIER).
Die erste Meldung des Gerüchtes lässt sich am 5. März finden auf einer südamerikanischen Seite (HIER), wo noch von unbekannten Quellen die Rede war, aus denen dann später die polnischen Nachrichten wurden. Außerdem heißt es dort, dass das Geld direkt an die Regierung gegangen sei, was sehr unwahrscheinlich und nicht nachzuweisen sei. Snope.com konnte nachweisen, dass Präsident Selensky sich nicht entsprechend geäußert habe.
„Quellen in der Ukraine gaben heute, am 5. Mai 2022, bekannt, dass der Hollywood-Superstar Leonardo DiCaprio, berühmt für seine Rolle in dem Erfolgsfilm „Titanic“, zehn Millionen US-Dollar an die ukrainische Regierung überwiesen hat, während der Krieg zwischen Russland und der Ukraine weiter tobt . Vermutlich soll die riesige Spende die Kriegsanstrengungen sowie humanitäre Bemühungen im Land unterstützen.“
(Snopes.com)
An online rumor claimed that actor Leonardo DiCaprio had donated $10 million to Ukraine after the country was invaded by Russia. Our reporter Dan Evon looked for the truth. https://t.co/TTZqiEAl0f
— snopes.com (@snopes) March 9, 2022
In einem People’s Magazine-Artikel (HIER) heißt es, Quellen aus dem Umfeld des Schauspielers hätten bestätigt, dass Spenden an CARE, IRC, UNHCR und Save the children gegangen seien, speziell für die Ukraine. Wie auch immer, es gibt keine offizielle Bestätigung von DiCaprio selbst. Allerdings setzt sich DiCaprio aktiv als Friedensbotschafter des UNHCR ein. Eine entsprechende Spende wäre also folgerichtig (HIER).
Oma Helene
Auch die Frage des Geburtsortes seiner Großmutter Helene lässt sich nicht verifizieren. Eine Suche ergibt Russland als Geburtsort, DiCaprio selbst bezeichnet sich als halbrussisch, da zwei seiner Großeltern russischstämmig seien. 1909 gehörte das heute ukrainische Odessa, der angebliche Geburtsort von Oma Helene, zu Russland. Sie starb jedenfalls 2008 in ihrem langjährigen Wohnort Oer-Erckenschwick nahe Recklinghausen. Im gesegneten Alter von 99 Jahren.
Fazit
Leonardo DiCaprio hat nicht 10 Mio USD an den International Visegrad Funds für die Ukraine-Hilfe gespendet. Es scheint jedoch sehr wahrscheinlich, dass er mehrere Spenden geringeren Umfangs an entsprechende Hilfsorganisationen gegeben hat. Offiziell bestätigt ist dies jedoch nicht.
Artikelbild: Wikipedia
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.