Achtung vor diesem LIDL-Gutschein via WhatsApp

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Im Moment gibt es eine Welle von einen angeblichen Gutschein der Firma Lidl!MIMIKAMA

Dieser stammte jedoch nicht direkt von genannten Unternehmen, sondern diese wurden durch sogenannte “Datenhändler” in Umlauf gebracht.

MIMIKAMA

Für den User wirken die versprochenen Gutscheine so, als hätten sie diese bereits gewonnen. Nur ein KLICK reicht aus und schon wären sie Besitzer eines Gutscheines in der Höhe von 100€, 250€ oder auch mehr:

Doch dem ist NICHT so.

Die Masche ist hier immer wieder die selbe. Egal ob über WhatsApp- oder via Facbeook. Der User muss einem Link folgen. Ist er einmal auf der Webseite gelandet, muss er zuerst einmal einige Fragen beantworten sowie den vermeidlichen Gutschein TEILEN sowie diesen an 8 FREUNDE direkt versenden.

Danach wird er wiederum auf eine Seite umgeleitet auf der sich dann ein GEWINNSPIELFORMULAR befindet.

Und genau ab diesem Moment geht es für den User erst so richtig los.

image

Denn der User hat gar keinen Gutschein gewonnen, sondern er muss nun an einem GEWINNSPIEL teilnehmen um diesen erst einmal zu erhalten.

Was die meisten hier nicht bedenken ist, dass es hier um IHRE DATEN geht. Sprich, ihre Daten kommen in eine Datenbank und der jeweilige Teilnehmer darf sich in Folge auf etliche WERBEMAILS, WERBEANRUFE uvm. “freuen”

Diese Information, auch immer wieder in abgewandelter Form, findet der User im KLEINGEDRUCKTEN unter dem Gewinnspielformular vor:

Ja, ich bin damit einverstanden, dass eine Auswahl der in der Sponsorenliste aufgeführten Firmen mich postalisch, telefonisch oder per E-Mail oder SMS über Angebote aus ihrem jeweiligen Geschäftsbereich informiert. Die Auswahl der werbenden Unternehmen können Sie selbst beeinflussen. Das Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere Infos dazu hier.

Aber nicht nur das!

In den meisten Fällen, werden solche Nutzerdaten auch weiter verkauft. So ein Datensatz kann dann dem Verkäufer schon ein paar Euro bringen.

… Datensammler und Lead Generierer

Exakt DIESE Methode, nur halt mir anderen Gutscheinen als Lockvogel, haben wir schön öfter gefunden. So sammeln neben Proleagion mit der selben Methode auch andere Lead Generierer Daten – sehr zur Missgunst der als Lockvögel genutzten Firmen. Bisher sind uns dabei meist Proleagion, adpublisher, red lemon media GmbH, Lead Spot Media und Planet49 aufgefallen.

Es handelt sich also hierbei um Datensammler!

Dem User wird hier etwas versprochen und vorgegaukelt was gar nicht stimmt. Die Nachricht erweckt bei dem User den Anschein, als hätte er 250 EUR gewonnen. Dem ist aber NICHTS so.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama