Mail von PayPal “Unsere AGB ändern sich” ist KEIN FAKE

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Zwischen all den vielen Phishing-Mails kommt eine echte Mail manchmal nicht so deutlich an. Doch die aktuellen Mails, welche über die geänderten AGB bei PayPal informieren, sind ECHT.

In dieser Mail gibt es nur Informationen, die sich auf die geänderten Bedingungen, welche zum 01.07.02015 in Kraft treten, beziehen.

agbneu1

Die E-Mail ist also KEIN FAKE, wird nicht von Internetbetrügern versendet und dahinter verbirgt sich auch kein Phishing!  Der Inhalt des ersten Absatzes lautet:

Demnächst werden PayPal und eBay nicht mehr zur gleichen Unternehmensgruppe gehören, sondern als unabhängige Unternehmen agieren. Deshalb aktualisieren wir die Nutzungsbedingungen, Nutzungsrichtlinien, Käuferschutzrichtlinie und Datenschutzgrundsätze von PayPal, sodass Sie auch weiterhin unsere Services in gewohnter Weise nutzen können. Auch wenn wir Änderungen an den Datenschutzgrundsätzen vorgenommen haben, steht bei uns die Sicherheit Ihrer Daten weiterhin an erster Stelle. Wir nehmen auch andere Änderungen an unseren Geschäftspraktiken und Richtlinien vor, die nicht im Zusammenhang mit der Aufspaltung der Unternehmen stehen. Einzelheiten zu den bevorstehenden Änderungen finden Sie auf der Seite Anstehende Aktualisierungen der Richtlinien. Sie finden diese Informationen auch auf www.paypal.com/de. Klicken Sie unten auf der Seite auf „AGB“ und anschließend auf „Anstehende Aktualisierungen der Richtlinien“.

Kann man sich auch Online ansehen. Ist vielleicht sogar angenehmer als in der E-Mail. Den Link dazu bieten wir hier an:

Neue PayPal-Nutzungsbedingungen

Bitte beachten!

Es ist aber nicht auszuschließen, dass Betrüger diese Mail, bzw. das Thema der Mail, für sich nutzen und Phishingmails versenden, welche sich auf das Thema beziehen. Daher gilt:

Die echte Mail enthält keine Aufforderung, sich bei PayPal einzuloggen.  Im Gegenteil! Die Mail von PayPal sagt ausdrücklich:

Lesen Sie die Informationen auf der Seite „Anstehende Aktualisierungen der Richtlinien“, um sich mit den Änderungen vertraut zu machen. Diese treten automatisch an dem Datum in Kraft, das auf der Seite „Anstehende Aktualisierungen der Richtlinien“ angegeben ist. Wenn Sie die Änderungen nicht akzeptieren wollen, führen Sie die Schritte aus, die auf der Seite „Anstehende Aktualisierungen der Richtlinien“ beschrieben sind.

Also nur lesen, nirgends einloggen oder Daten angeben!

Autor: Andre, mimikama.org


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama